Das seleukidische Resch-Heiligtum
1. VerfasserIn: | Kose, Arno |
---|---|
Beteiligte: | Hilgert, M. (HerausgeberIn); Ess, M. van (HerausgeberIn); Crüsemann, N. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Uruk. 5000 Jahre Megacity Jahr: 2013, Seiten: 333-339 |
KeiBi Identifikator: | 72:684 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
mit einem Beitrag von Hans-Georg Bartel, Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (1998) -
Das Heiligtum einer Familie
von: Stol, Marten
Veröffentlicht: (2003) -
Das Heiligtum von Pasargadae
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1977) -
Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, A.
Veröffentlicht: (1998) -
Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, A.
Veröffentlicht: (1998) -
Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, A.
Veröffentlicht: (1998) -
Uruk. Architektur IV. Von der Seleukiden- bis zur Sasanidenzeit
von: Kose, A.
Veröffentlicht: (1998) -
Zur sumerischen Hymne auf das Heiligtum Keš
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1974) -
The Seleukid Royal Economy. The Finances and Financial Administration of the Seleukid Empire
von: Aperghis, G. G.
Veröffentlicht: (2004) -
Seleukidischer Herrscherkult in Babylon?
von: Pirngruber, Reinhard
Veröffentlicht: (2010) -
"Heiligtümer" des urartäischen Pantheons
von: Amajakjan, S.G.
Veröffentlicht: (1981) -
Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
von: Plischke, Sonja
Veröffentlicht: (2014) -
Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
von: Plischke, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
von: Plischke, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
von: Plischke, S.
Veröffentlicht: (2014) -
Himmelsgott, König, Tempelgemeinde. Die Nachblüte der altorientalischen Stadt Uruk in der Seleukidenzeit
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2013) -
Kritische Bemerkungen zum vermeintlich gefundenen Bīt Akītu von Babylon
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2004) -
Wohnstätte eines hellenistisch-parthischen Sammlers von Gudeastatuen?
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (2000) -
Walter Andraes Besuch in Uruk-Warka vom 18.12.1902
von: Kose, Arno
Veröffentlicht: (1995) -
Korruption im seleukidischen Uruk?
von: Scholz, Bernhard
Veröffentlicht: (1987)