Zum Bedeutungsspektrum von heth. kuwapi1
1. VerfasserIn: | Daues, Alexandra |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Historische Sprachforschung Jahr: 2012, Band: 125, Seiten: 90-111 |
KeiBi Identifikator: | 72:301 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Heth. welwilaš DINGIRMEŠ
von: Dukova, U.
Veröffentlicht: (1982) -
Heth. ÉDuruḫanna- = „Dachgeschoss“
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2010) -
Zum luwischen Ursprung von heth. LÚta/uḫ(uk)kanti- ‘Kronprinz’
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2016) -
Zum Funktionsbereich des Suffixes *-ske/o- im Junghethitischen und Homerischen
von: Daues, Alexandra
Veröffentlicht: (2009) -
Die Medizinalpflanze (heth.) ḫullupakašdu-SAR n.?: NABU 2006/79.
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2006) -
Asyndeton in vorangestellten temporalen Nebensätzen mit der Konjunktion kuwapi?
von: Heinhold-Krahmer, Susanne
Veröffentlicht: (2010) -
Letzte Beiträge zu heth. Éḫalentu(wa)-, ḫilammar und Éarkiu
von: Vavroušek, Petr
Veröffentlicht: (1984) -
Heth. harzazu-
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1966) -
Zur Herkunft von heth. ḫaluga-
von: Van Windekens, A. J.
Veröffentlicht: (1978) -
Zur Etymologie von heth. palu̯ae-
von: Nowicki, Helmut
Veröffentlicht: (1990) -
Die Etymologie von heth. meḫur
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1973) -
Zum indogermanischen Ursprung von heth. gim(ma)ra
von: Van Windekens, A. J.
Veröffentlicht: (1981) -
Hethitisch kuwapi UL, kattan išḫaššarwaḫḫ- und KUB 21.38 Vs. 14’
von: Rieken, Elisabeth, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Heth. ḫuekzi, heth. ḫūnikzi und die indogermanischen Nasalinfixpräsentien
von: Strunk, К.
Veröffentlicht: (1979) -
Zum hethitischen (KUŠ)kurša-
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1975) -
Zu heth. išḫaššaru̯aḫḫ-
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1966) -
Heth. *kar- “Kopf”
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
Zum Problem der Gleichung heth. Ḫayaša- = armen. hayk‘
von: Kitazumi, Tomoki
Veröffentlicht: (2013) -
Bemerkungen zu heth. laḫḫurnuzzi
von: Szabó, Gabriella
Veröffentlicht: (1975) -
Noch einmal heth. tuzzi-
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1971)