Das Ischtar-Tor – digital gesehen. Ein digitales Modell von Babylon ermöglicht neue Interpretationsmöglichkeiten
1. VerfasserIn: | Pedersén, Olof |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AW Jahr: 2012, Band: 2/2012, Seiten: 41-43 |
KeiBi Identifikator: | 71:868 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Digitale Keilschrift / Digital cuneiform
von: Bergerhausen, Johannes
Veröffentlicht: (2014) -
Work on a digital model of Babylon using archaeological and textual evidence
von: Pedersén, Olof
Veröffentlicht: (2011) -
The Ishtar Gate Area in Babylon. From Old Documents to New Interpretations in a Digital Model
von: Pedersén, Olof
Veröffentlicht: (2018) -
The Digital Itinerary of the Texts of Ebla
von: Buccellati, Giorgio
Veröffentlicht: (2016) -
IIMAS, Field Encoding Manual (Non-Digital)
von: Buccellati, Giorgio, et al.
Veröffentlicht: (1978) -
A ‘Lean’ Approach to Digital Resources for ANE Archaeology
von: Anastasio, Stefano, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
From Stone to Screen: Copying Cuneiform in the Digital Age
von: Kraus, Nicholas, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Das große Puzzle. Von Ziegelbruchstücken aus Babylon zum Berliner Ischtar-Tor
von: Crüsemann, Nicola
Veröffentlicht: (2008) -
Terqa Preliminary Reports. No. 12: Digital Plotting of Archaeological Floor Plans
von: Buccellati, Giorgio, et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Digital enhancement of the 3D scan of Suhi I’s stele from Karkemish
von: Bitelli, Gabriele, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
The Gottstein System Implemented on a Digital Middle and Neo-Assyrian Palaeography
von: Panayotov, Strahil V.
Veröffentlicht: (2015) -
Babylon als Modell
von: Müller-Neuhof, Bernd
Veröffentlicht: (2009) -
A Critique of Archaeological Reason. Structural, Digital and Philosophical Aspects of the Excavated Record
von: Buccellati, Giorgio
Veröffentlicht: (2017) -
Eine archäologische Achse Berlin – Istanbul. Deutsch-Türkische Zusammenarbeit ermöglicht neue Erkenntnisse zur assyrischen Bilderwelt
von: Wartke, Ralf-B., et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Das Recht der Bilder, gesehen zu werden
von: Keel, Othmar
Veröffentlicht: (1993) -
Das Recht der Bilder, gesehen zu werden
von: Keel, О.
Veröffentlicht: (1993) -
Assyrien (Irak) »friedlich« gesehen
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2008) -
Neu gesehene Zusammenhänge im Ostmittelmeerraum des zweiten vorchristlichen Jahrtausends
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1967) -
Die Gattinnen Muršili II.: Eine Betrachtung des heutigen Forschungsstandes und seiner Interpretationsmöglichkeiten
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2007) -
Wir haben seinen Stern gesehen
von: Ferrari d’Occhieppo, Konradin
Veröffentlicht: (4. J)