Archäologie und Politik – eine Wissenschaft und ihr Weg zum kulturpolitischen Global Player (Gerda Henkel Vorlesung)
1. VerfasserIn: | Parzinger, Hermann |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Jahr: 2012 |
Veröffentlicht: |
Münster
2012
|
KeiBi Identifikator: | 71:859 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Der Tempel des Wettergottes von Aleppo (Gerda Henkel Vorlesung)
von: Kohlmeyer, Kay
Veröffentlicht: (2000) -
Euphrat-Survey 1984. Zweiter Vorbericht über die mit Mitteln der Gerda Henkel Stiftung durchgeführte archäologische Geländebegehung im syrischen Euphrattal
von: Kohlmeyer, Kay
Veröffentlicht: (1986) -
Altorientalistik und Kulturpolitik? Die Irakkrise und ihre Auswirkungen
von: Ess, Margarete van
Veröffentlicht: (2010) -
Vorlesungen über Geschichte der antiken mathematischen Wissenschaften. Erster Band: Vorgriechische Mathematik (Zweite, unveränderte Auflage)
von: Neugebauer, Otto
Veröffentlicht: (1969) -
Archäologie und Politik. Arbeitsbedingungen für Archäologen in Spannungsfeldern der Politik
von: Neumann, Georg, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Abenteuer Archäologie. Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte
von: Parzinger, Hermann
Veröffentlicht: (2016) -
Die Geburt der Wissenschaft. Von den Babyioniern zu den frühen Griechen. Aus dem Französischen von Siglinde Summerer und Gerda Kurz
von: Pichot, André
Veröffentlicht: (1995) -
Wilhelm II. Archäologie und Politik um 1900
Veröffentlicht: (2017) -
Neusumerische Renaissance? Wissenschaftliche Untersuchungen zur Philologie und Archäologie
von: Becker, Andrea
Veröffentlicht: (1983) -
enūma eliš – Weg zu einer globalen Weltordnung. Pragmatik, Struktur und Semantik des babylonischen „Lieds auf Marduk“
von: Gabriel, Gösta
Veröffentlicht: (2014) -
enūma eliš – Weg zu einer globalen Weltordnung. Pragmatik, Struktur und Semantik des babylonischen „Lieds auf Marduk“
von: Gabriel, G.
Veröffentlicht: (2014) -
enūma eliš – Weg zu einer globalen Weltordnung. Pragmatik, Struktur und Semantik des babylonischen „Lieds auf Marduk“
von: Gabriel, G.
Veröffentlicht: (2014) -
enūma eliš – Weg zu einer globalen Weltordnung. Pragmatik, Struktur und Semantik des babylonischen „Lieds auf Marduk“
von: Gabriel, G.
Veröffentlicht: (2014) -
Der Babel-Bibel-Streit. Ein kulturpolitisches Wetterleuchten
von: Lehmann, Reinhard G.
Veröffentlicht: (1999) -
Orientalistik im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft - preußisch-deutsche Orient-Politik und der Beginn der Altorientalistik in Deutschland
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2009) -
Religion und Wissenschaft im Alten Orient
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (2013) -
Vom mesopotamischen Menschen der altbabylonischen Zeit und seiner Welt. Eine Reihe Vorlesungen
von: Kraus, F. R.
Veröffentlicht: (1973) -
Das Bild als wissenschaftliches Dokument in der Archäologie
von: Rühlmann, Gerhard
Veröffentlicht: (1961) -
Word Play in Sumerian Literature
von: Klein, Jacob, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Word Play in Hittite Literatur?
von: Ünal, Ahmet
Veröffentlicht: (2003)