mit einem Addendum von Martin Gruber und Michael D. Roaf, KA2 GIBIL – ein altbabylonischer Hausteilungsplan?
1. VerfasserIn: | Gruber, Martin |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Roaf
Jahr: 2012, Seiten: 177-205 |
KeiBi Identifikator: | 71:453 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Festschrift für Michael D. Roaf
Veröffentlicht: (2012) -
girix (= KA)-Zal
von: Sjöberg, Åke
Veröffentlicht: (1963) -
Stories of Long Ago. Festschrift für Michael D. Roaf
Veröffentlicht: (2012) -
Stories of Long Ago. Festschrift für Michael D. Roaf
Veröffentlicht: (2012) -
Studies in Sumerian Vocabulary: dnin-ka6; immal/šilam; and še21.d
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (2002) -
Divine Statues in the Ur III Kingdom and Their “ka du8-ha” Ceremony
von: Ozaki, Tohru
Veröffentlicht: (2008) -
Eine altbabylonische Erbteilungsurkunde aus der Sammlung Dr. Martin
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1997) -
Addendum to UR5-ra = hubullu XV: NABU 1995/60.
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1995) -
MEŠ4 — ein Pluraldeterminativ im Hethitischen
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Inder gruben prähistorische Werft aus
von: Lal, В. В.
Veröffentlicht: (1965) -
Von einem, der auszog, ein gudu4 zu werden
von: Farber, Gertrud und Walter
Veröffentlicht: (2003) -
Bemerkungen zum Statuettentypus alan-ša3-ne-ša4, "Statuette des Flehens", einem Symbol altbabylonischer "Beamten"loyalität gegenüber dem Herrscher
von: Böhme, Sabine
Veröffentlicht: (1993) -
(lu2) KaxSA.GAZ or KA.GAZ as worker of the palm fibers: NABU 2013/24 = 63
von: Greco, Angela
Veröffentlicht: (2013) -
ḪI-(še3) la2
von: Veldhuis, Niek
Veröffentlicht: (2004) -
Notes on the R1R2R2 Stems in Semitic
von: Frajzyngier, Zygmunt
Veröffentlicht: (1979) -
Piling up Barley Sheaves. A Study of su7-du8 and zar(3)-sal(4)
von: Maekawa, Kazuya
Veröffentlicht: (2011) -
ŠEŠ = še16 oder sex?
von: Bauer, Josef
Veröffentlicht: (2008) -
The Art and Architecture of the Ancient Orient. 5th edition with supplementary notes and additional bibliography and abbreviations by Michael Roaf and Donald Matthews
von: Frankfort, Henri
Veröffentlicht: (1996) -
Die Bedeutung von igi-saĝ / saĝ5 / sag9 / sag10
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (2010) -
Alleged SIG7 = agar4 and Related Matters
von: Marchesi, Gianni
Veröffentlicht: (2001)