Frühes Messing? – Zur Verwendung von Zink in urartäischen Kupferlegierungen
VerfasserInnen: | Greif, Susanne; Müller-Karpe, Michael; Ankner, Dietrich; Hezarkhani, Zahra |
---|---|
Beteiligte: | Roaf, M. (HerausgeberIn); Hellwag, U. (HerausgeberIn); Gruber, C. (HerausgeberIn); Kroll, St. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Biainili-Urartu AcIr Jahr: 2012, Heft: 51, Seiten: 417-426 |
KeiBi Identifikator: | 71:442 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Verwendung früher Metallegierungen in Mesopotamien - Resumé -
von: Müller-Karpe, Michael
Veröffentlicht: (1994) -
Die frühen Kupferlegierungen im Vorderen Orient
von: Riederer, Josef
Veröffentlicht: (1994) -
Die Verwendung der Schrift im frühen Babylonien
von: Nissen, Hans J.
Veröffentlicht: (2004) -
Ein Kamm mit sieben Zinken. Hethitisch šalašturi und Verwandtes
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (2004) -
Zur Verwendung der mesopotamisehen "Glockentöpfe"
von: Schmidt, Klaus
Veröffentlicht: (1982) -
Bemerkungen zur Verwendung magischer Rituale in mittelhethitischer Zeit
von: Hutter, Manfred
Veröffentlicht: (1991) -
Kleine Anmerkungen zur Verwendung von Zornbegriffen in Orakeln bzw. Orakelanfragen
von: Hagenbuchner-Dresel, Albertine
Veröffentlicht: (2016) -
Zur Verwendung eines pluralis maiestatis in den Inschriften Nabonids
von: Breyer, Francis Amadeus Karl
Veröffentlicht: (2002) -
Überlegungen zur Verwendung mythologischer Texte bei den Hethitern
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Zur urartäischen Nominalflexion
von: Wilhelm, G.
Veröffentlicht: (1976) -
Metallgefaße im Iraq: Von den Anfangen bis zur Akkadzeit
von: Müller-Karpe, Michael
Veröffentlicht: (2012) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, Henning
Veröffentlicht: (2011) -
Hethitische Logogramme. Funktion und Verwendung
von: Marquardt, H.
Veröffentlicht: (2011) -
Bemerkungen zur urartäischen Architektur
von: Kleiss, Wolfram
Veröffentlicht: (1979) -
Bemerkungen zur urartäischen Paläographie
von: Wilhelm, Gemot
Veröffentlicht: (1994) -
Bemerkungen zur urartäischen Epigraphik
von: Djаkоnov, I. M.
Veröffentlicht: (1951) -
Die Verwendung der Negation im Akkadischen zur Bildung von Indefinit- bzw. Totalitätsausdrücken
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1989) -
Wohnen im Alten Orient. Eine Untersuchung zur Verwendung von Räumen in altorientalischen Wohnhäusern
von: Krafeld-Daugherty, Maria
Veröffentlicht: (1994) -
Wohnen im alten Orient. Eine Untersuchung zur Verwendung von Räumen in altorientalischen Wohnhäusern
von: Krafeld-Daugherty, Maria
Veröffentlicht: (1994) -
Neues zur Verwendung von maḫir im Eanna-Archiv – eine Anomalie?
von: Janković, Bojana, et al.
Veröffentlicht: (2014)