|
|
|
|
LEADER |
00987naa a22002652 4500 |
001 |
KEI00121633 |
005 |
20230711085041.0 |
008 |
150804s2012 xx ||||| 00| ||ger c |
100 |
|
|
|a Blocher, Felix
|4 aut
|e VerfasserIn
|
245 |
|
|
|a Ja, wo rauben sie denn? – Altorientalische Nomaden und ihr Verhältnis zum Besitz
|
264 |
|
|
|c 2012
|
655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
700 |
|
|
|a Gertel, Jörg
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
773 |
1 |
8 |
|a Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand
|d Bielefeld
|
936 |
u |
w |
|h 70-77
|j 2012
|
ADD |
|
|
|a Bielefeld
|
BIB |
|
|
|a Blocher2012
|
BIT |
|
|
|a inproceedings
|
HRW |
|
|
|a 0
|
KEI |
|
|
|b 116
|
RAW |
|
|
|a Blocher, Felix, Ja, wo rauben sie denn? – Altorientalische Nomaden und ihr Verhältnis zum Besitz: Gertel, Jörg - Calkins, Sandra (Hg.), Nomaden in unserer Welt. Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand. Bielefeld 2012, 70-77.
|
STA |
|
|
|a OK
|
UID |
|
|
|a 121633
|
USR |
|
|
|a 13
|
VOL |
|
|
|a 71
|