Maximilian Streck †
1. VerfasserIn: | Weidner, E. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1945, Band: 15, Seiten: 179 |
KeiBi Identifikator: | 15:718 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Maximilian Duncker und der Alte Orient
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (2012) -
Der Alte Orient. Eine Einführung. Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von M.P. Streck
von: Soden, W. von
Veröffentlicht: (2006) -
Moderne Archäologie. Methoden und Technik der Ausgrabung. Deutsche Übersetzung von A. Strecker. Nachwort von H. Th. Bossert
von: Wheeler, Mortimer
Veröffentlicht: (1960) -
Tell Abqa’. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1. Kampagne
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1982) -
Tell Abqa’. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2. Kampagne 1979
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1982) -
Das Institut für Assyriologie und Hethitologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seine Vorläufer: Ein historischer Überblick
von: Lundström, Steven
Veröffentlicht: (2013) -
Addenda und Corrigenda zu: M.P. Streck (ed.), Sprachen des Alten Orients (2006): NABU 2006/19 [zu 2. Aufl. von 64:1053].
von: Jahn, Brit
Veröffentlicht: (2006) -
Der Alte Orient. Eine Einführung. Herausgegeben und mit einem Anhang versehen von Michael P. Streck. [erweiterte Sonderausgabe der 2., unveränderten Auflage 1992].
von: Soden, Wolfram von
Veröffentlicht: (2006) -
Tell Abqa‘. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen der Hamrin-Expedition der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2. Kampagne Herbst 1979
von: Hrouda, B., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Assyriologie und Hethitologie in München. Eine Geschichte des Faches anlässlich des 50. Jahrestags der Einrichtung des Lehrstuhls für Assyriologie am 3. September 1963 (Institut für Assyriologie und Hethitologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München)
von: Lundström, Steven, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Die erste Tafel der Serie šumma multabiltu
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Ein neues Bruchstück der Serie Šurpu, Tafel IV
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Simurrum und Zaban
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Subaräische Gottheiten im assyrischen Pantheon
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Bemerkungen zur Königsliste aus Chorsabad
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Die Serie Enūma ana bît marṣi âšipu illiku
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Wie ist URkarinnu zu lesen?
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Ein physiognomatischer Text aus Boghazköi
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Tontafelsammlungen, Reliefs, Skulpturen
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945) -
Ausgrabungen und Forschungsreisen
von: Weidner, E.
Veröffentlicht: (1945)