La sandale ailée et l'origine hittite du dieu Hermès
1. VerfasserIn: | Deroy, L. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Athenaeum Jahr: 1952, Band: 30, Seiten: 59-84 |
KeiBi Identifikator: | 15:125 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Réflexions sur l’origine du dieu Asklèpios
von: Lebrun, René
Veröffentlicht: (2013) -
L’origine préhellénique de quelques noms de peuples méditerranéens
von: Deroy, Louis
Veröffentlicht: (1953) -
Les déesses armées et ailées
von: Barrelet, Marie-Thérèse
Veröffentlicht: (1955) -
L'origine du nom des Scythes
von: Cornillot, François
Veröffentlicht: (1981) -
Blut im Gürtel und in Sandalen
von: Kubáč, Vladimir
Veröffentlicht: (1981) -
L’origine et l’histoire du terme hittite panku- «réunion»
von: Ivanov, V.
Veröffentlicht: (1957) -
L’origine et l’histoire du terme hittite panku- «réunion»
von: Ivanov, V.
Veröffentlicht: (1958) -
L'origine delle città
von: Zaccagnini, Carlo
Veröffentlicht: (1988) -
L’Origine degli Etruschi
von: Pallottino, M.
Veröffentlicht: (1947) -
L’origine des Arméniens
von: Cavaignac, E.
Veröffentlicht: (1963) -
L’origine et l’évolution de la ziggurat babylonienne
von: Busink, Th. A.
Veröffentlicht: (1969) -
L’origine et l’évolution de la ziggurat babylonienne
von: Вusink, Th. A.
Veröffentlicht: (1969) -
L’origine de l’algèbre
von: Thureаu-Dangin, Fr.
Veröffentlicht: (1940) -
L’origine du génitif pronominal hittite en -el
von: Georgiev, VI.
Veröffentlicht: (1970) -
La Haute Mésopotamie et l'origine des Benê Jacob
von: Lemaire, A.
Veröffentlicht: (1984) -
La lingua e l'origine degli Etruschi
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1979) -
La lingua e l'origine degli Etruschi
von: Georgiev, Vl. I.
Veröffentlicht: (1979) -
L’origine sumérienne du mot grec ’΄Αναξ “roi”
von: Dossin, Georges
Veröffentlicht: (1975) -
À propos de l'origine du nom de la Syrie
von: Cannuyer, Christian
Veröffentlicht: (1985) -
De l'origine du prisme triangulaire dans la glyptique minoenne
von: Chаpоuthier, F.
Veröffentlicht: (1951)