Akkadisch mušannītu = arab. musannāh
1. VerfasserIn: | Salonen, Armas Immanuel |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RAI XI Jahr: 1964, Seiten: 111-112 |
KeiBi Identifikator: | 26:1584 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
mušannītu — arab. musannāh
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1963) -
Akkadisch kšš — arabisch kṯṯ
von: Christian, V.
Veröffentlicht: (1958) -
Akkadisch muštarīlu “Merkur” und arabisch muštarī, türkisch müşterī “Jupiter”
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1969) -
Urbi = “Irregulars” or “Arabs”
von: Neimann, David
Veröffentlicht: (1970) -
Nardappu
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1968) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen. Teil I
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1965) -
yaqtula cananéen et subjonctif arabe
von: Fleisch, Henri
Veröffentlicht: (1968) -
šahāṭu = “glasieren” (d.h. Ziegel)
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1971) -
tupšikku und ein neues Phonem der khalkolithischen Substratschicht
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1970) -
Die Hausgeräte der alten Mesopotamier nach sumerisch-akkadischen Quellen. Eine lexikalische und kulturgeschichtliche Untersuchung. Teil I
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1965) -
Iá-at-ri-bu (> Arab. Yathrib), the Ancient Name of Medina
von: El-Hamrawi, Mahmoud
Veröffentlicht: (2012) -
(akkad. magannu)
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1965) -
The Marduk Star Nēbiru
von: Freedman, Immanuel
Veröffentlicht: (2015) -
Nomen Unitatis im Akkadischen
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1974) -
Assyriologisk Forskning i Norden (Finland, Danmark, Norge, Sverige)
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1966) -
Du babylonien Zibānītu(m) à l'arabe al-Zubānā par le mandéen zabānītā?
von: Laffitte, Roland
Veröffentlicht: (2000) -
Akkadisches miksu in Osteuropa
von: Masing, U.
Veröffentlicht: (1974) -
Bemerkungen zur sumerisch-akkadischen Brennholz-Terminologie
von: Salonen, Armas
Veröffentlicht: (1964) -
L'élément pronominal mh- en ougaritique, sud-arabique et arabe
von: Bron, François
Veröffentlicht: (1973) -
Akkadisch aspu = “Schleuder”, assukku =
“Schleuderstein”
von: Landsberger, В.
Veröffentlicht: (1958)