Das Wort ‛almāh in Is 7,14
auch zu ugar. <i>ġlm</i>, <i>ġlmt</i>.
1. VerfasserIn: | Rehm, Martin |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BZ NF Jahr: 1964, Band: 8, Seiten: 89-101 |
KeiBi Identifikator: | 26:1534 |
Zusammenfassung: | auch zu ugar. <i>ġlm</i>, <i>ġlmt</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Das termilische Wort hlm̃mi
von: Stoltenberg, Hans L.
Veröffentlicht: (1959) -
Bathing the Goddess (CTH 714)
von: Beckman, Gary
Veröffentlicht: (2015) -
The City of Assur in 714 B. C.
von: Oppenheim, A. L.
Veröffentlicht: (1960) -
Das Wort Enlils
von: Ceccarelli, Manuel
Veröffentlicht: (2014) -
Das Wort rīmuttu, „Geschenk“ in der mittelassyrischen Dokumentation
von: Llop, Jaume
Veröffentlicht: (2003) -
Zur Erklärung sumerischer Wörter und Zeichen. 14-20
von: Deimel, A.
Veröffentlicht: (1945) -
Sargons Feldzug gegen Urartu - 714 v. Chr
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1983) -
Gedanken zum semitischen Wort- und Satzbau. 1-7
von: Köbert, R.
Veröffentlicht: (1945) -
Das hethitische Wort für „Zinn“
von: Soysal, Oğuz
Veröffentlicht: (2006) -
Das hethitische Wort für "Palast"
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1979) -
Das luwische Wort für "Frau"
von: Starke, Frank
Veröffentlicht: (1980) -
Das hethitische Wort für "Frau"
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1990) -
Das indoeuropäische Wort für “Träne”
von: Georgiev, Vladimir I.
Veröffentlicht: (1968) -
Das hethitische Wort für “Gott”
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1959) -
Das hethitische Wort für 'Sohn'
von: Hoffmann, Inge
Veröffentlicht: (1992) -
Das hattische Wort für "Kuh"
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2000) -
Das semitische Wort für "Vogel"
von: Baumgartner, W.
Veröffentlicht: (1949) -
Das hethitenhieroglyphische Wort für "Malstein"
von: Bossert, H. Th.
Veröffentlicht: (1952) -
Hethitisch u̯itti mei̯ani und das urindogermanische Wort für "Monat"
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2001) -
The Immanuel Prophecy (Isaiah 7: 14-16)
von: Young, Edward J.
Veröffentlicht: (1953)