Zur Baugeschichte der Königsgruft von Sidon
1. VerfasserIn: | Assmann, Johann Chr. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArAnz Jahr: 1964, Band: 4/1963, Seiten: 690-716, 8 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 26:101 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Allgemeine Baugeschichte
von: Anonymus, A.
Veröffentlicht: (1955) -
Interdisziplinäre Studien zur Königsgruft von Qaṭna
Veröffentlicht: (2011) -
Interdisziplinäre Studien zur Königsgruft von Qaţna
Veröffentlicht: (2011) -
Interdisziplinäre Studien zur Königsgruft von Qaţna
Veröffentlicht: (2011) -
Die Stellung der Uruktempel in der Baugeschichte
von: Heinrich, E.
Veröffentlicht: (1949) -
Art. Sidon
von: Bach, R.
Veröffentlicht: (1962) -
Individuum oder Kollektiv? Zur kulturgeschichtlichen Stellung der Königsgruft von Qaṭna
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (2008) -
Die Baugeschichte des Alten Palastes von Assur
von: Lundström, Steven
Veröffentlicht: (2014) -
Zur baugeschichtlichen Einordnung der frühen Kirchen im Tur 'Abdin
von: Heinrich, E.
Veröffentlicht: (1950) -
Inschriftliche Funde aus der Königsgruft
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2011) -
Der Alte Palast in Assur. Architektur und Baugeschichte
von: Pedde, F., et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Der Alte Palast in Assur. Architektur und Baugeschichte
von: Pedde, F., et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Der Alte Palast in Assur. Architektur und Baugeschichte
von: Pedde, F., et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Canaan. Phoenicia. Sidon
von: Tsirkin, Ju.B.
Veröffentlicht: (2001) -
Fouilles de Sidon
von: Dunand, M.
Veröffentlicht: (1941) -
Fouilles de Sidon
von: Dunand, M.
Veröffentlicht: (1942) -
Die Königsgrüfte im Alten Palast von Assur
von: Lundström, Steven
Veröffentlicht: (2009) -
Die Königsgrüfte im Alten Palast von Assur
von: Lundström, St.
Veröffentlicht: (2009) -
Die Königsgrüfte im Alten Palast von Assur
von: Lundström, St.
Veröffentlicht: (2009) -
Residenz der toten Herrscher – Die Königsgruft
von: Pfälzner, Peter
Veröffentlicht: (2009)