|
|
|
|
| LEADER |
01147nam a22002772 4500 |
| 001 |
KEI00115745 |
| 005 |
20230711085040.0 |
| 008 |
150105s1964 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Godard, André
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Die Kunst des Iran. Mit einem Vorwort von Olaf Hansen. Aus dem Französischen übersetzt von Th. Rocholl und G. Kutscher
|
| 264 |
|
|
|b F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung W. Kahnert
|c 1964
|
| 300 |
|
|
|a 336 S., 179 Taf., 3 Farbtaf., 225 Textzeichn.
|
| 773 |
1 |
8 |
|d Berlin-Grunewald
|
| ADD |
|
|
|a Berlin-Grunewald
|
| BIB |
|
|
|a Godard1964
|
| BIT |
|
|
|a book
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|d c
|
| KEI |
|
|
|b 112
|
| KEI |
|
|
|a 25:c:35
|
| RAW |
|
|
|a Godard, André, Die Kunst des Iran. Mit einem Vorwort von Olaf Hansen. Aus dem Französischen übersetzt [cf. 25:c:35] von Th. Rocholl und G. Kutscher. 336 S., 179 Taf., 3 Farbtaf., 225 Textzeichn. Berlin-Grunewald 1964. F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung W. Kahnert.
|
| REV |
|
|
|a WZHW 16 (1967) 94-96 (B. Brentjes); Literaturblatt [der] Frankfurter Allgemeinen Zeitung (8. Februar 1964) S. (v) (R. Voretzsch)
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 115745
|
| USR |
|
|
|a 13
|
| VOL |
|
|
|a 26
|