Ktesias spielt mit Herodot
| 1. VerfasserIn: | Bichler, Reinhold | 
|---|---|
| Beteiligte: | Rollinger, R. (HerausgeberIn); Wiesehöfer, J. (HerausgeberIn) | 
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Ktesia’s Welt CleO Jahr: 2011, Heft: 1, Seiten: 21-52 | 
| KeiBi Identifikator: | 70:94 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Herodot        
                  
 von: Bichler, Reinhold, et al.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Der Hof der Achaimeniden in den Augen Herodots        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Herodots Frauenbild und seine Vorstellung über die Sexualsitten der Völker        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Herausgegeben von Robert Rollinger, Historiographie – Ethnographie – Utopie. Gesammelte Schriften, Teil 1: Studien zu Herodots Kunst der Historie        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Babylon in der antiken Tradition – Herodot, Ktesias, Semiramis und die Hängenden Gärten        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          Herodots Welt. Der Aufbau der Historie am Bild der fremden Länder und Völker, ihrer Zivilisation und ihrer Geschichte.        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Ktesias’ Indienbilder        
                  
 von: Ruffing, Kai
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesia’s Welt        
                          
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesia’s Welt        
                          
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesia’s Welt        
                          
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Extreme Gewalt und Strafgericht. Ktesias und Herodot als Zeugnisse für den Achaimenidenhof        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Ktesias’ Medischer Logos        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesia’s Welt / Ctesia’s World        
                          
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesias und die Architektur Babylons        
                  
 von: Jacobs, Bruno
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Geschlechteraspekte in den Schriften des Ktesias        
                  
 von: Truschnegg, Brigitte
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Ktesias und der achaimenidische Hof        
                  
 von: Wiesehöfer, Josef
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Herodots Quellen – Die Quellen Herodots        
                          
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Historiographie – Ethnographie – Utopie. Gesammelte Schriften, Teil 1: Studien zu Herodots Kunst der Historie        
                  
 von: Bichler, R.
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Das Reiterrelief des Dareios und Herodots Umgang mit Inschriften        
                  
 von: Lougovaya-Ast, Julia
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Der „Orient“ im Wechselspiel von Imagination und Erfahrung: Zum Typus der „orientalischen Despotie“        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2007)