Beiträge zum Studium der urartischen Ortsnamen in der armenischen Toponymie
1. VerfasserIn: | Bănăţeanu, Vlad |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Handes Amsorya Jahr: 1961, Band: 75, Seiten: 1051-1078 |
KeiBi Identifikator: | 25:32 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Türkische Beiträge zum Studium des Alten Orients
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1945) -
Türkische Beiträge zum Studium des Alten Orients
von: Güterbock, H. G.
Veröffentlicht: (1945) -
Etruskisch-urart äische Sprachverwandtschaft?
von: Pfister, Raimund
Veröffentlicht: (1954) -
Nouvelle inscription urarte en Azerdaidzan d’Iran
von: Melikichvili, G. A.
Veröffentlicht: (1960) -
Der hethitische Ortsname Zituna
von: Treimer, H.
Veröffentlicht: (1958) -
Der lykische Ortsname Patara
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1955) -
Einführung in das Studium keilschriftlicher Rechtsquellen
von: Haase, R.
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung in das Studium keilschriftlicher Rechtsquellen
von: Haase, R.
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung in das Studium keilschriftlicher Rechtsquellen
von: Haase, R.
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung in das Studium keilschriftlicher Rechtsquellen
von: Haase, R.
Veröffentlicht: (1965) -
Einführung in das Studium keilschriftlicher Rechtsquellen
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1965) -
Zur Vorgeschichte der armenischen Sprache
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1961) -
Zum pisidischen Ortsnamen Sibidounda
von: Hutter, M.
Veröffentlicht: (1991) -
Einige altsemitische Wörter in der armenischen Sprache
von: Mkrtčjan, N. A.
Veröffentlicht: (1970) -
Kleinasiatische Ortsnamen
von: Zgusta, Ladislav
Veröffentlicht: (1984) -
Kleinasiatische Ortsnamen
von: Zgusta, L.
Veröffentlicht: (1984) -
Kleinasiatische Ortsnamen
von: Zgusta, L.
Veröffentlicht: (1984) -
Kleinasiatische Ortsnamen
von: Zgusta, L.
Veröffentlicht: (1984) -
Hethitisch und Armenisch
von: Schultheiss, Tassilo
Veröffentlicht: (1961) -
Hethitisch-armenische Etymologien
von: Martirosjan, Nšan
Veröffentlicht: (1972)