Hethitische Etymologien
1. VerfasserIn: | Knobloch, Joh. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Vorderasiatische Studien Jahr: 1956, Seiten: 66-68 |
KeiBi Identifikator: | 19:254 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hethitische Etymologie
von: Tischler, Johannes
Veröffentlicht: (1983) -
Hethitische Etymologien
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1980) -
Holunder im Hethitischen?
von: Knobloch, Joh.
Veröffentlicht: (1955) -
Hethitisch-armenische Etymologien
von: Martirosjan, Nšan
Veröffentlicht: (1972) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957) -
Zwei hethitische Etymologien
von: Holt, J.
Veröffentlicht: (1959) -
Hethitische Etymologien II
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1958) -
Hethitische und lateinische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1962) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1963) -
Hethitisch ḫalkueššar: Bedeutung und Etymologie
von: Badalì, E., et al.
Veröffentlicht: (1991) -
Etymologies
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2005) -
Etymologies
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologien
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1958) -
Hethitisch-luwische Wortstudien und Etymologien, IV
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1985) -
Étymologies hittites
von: Jucquois, Guy
Veröffentlicht: (1964) -
Scurrilous Etymologies
von: Hallo, William W.
Veröffentlicht: (1995) -
Anatolische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Étymologies hittites
von: Сarnoy, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Lfg. 1-3
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1963)