Dargestelltes und Verschlüsseltes in der altorientalischen Kunst
1. VerfasserIn: | Andrae, W. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WO Jahr: 1956, Band: 2, Seiten: 244-253 |
KeiBi Identifikator: | 18:12 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Leistungsstörungen im altorientalischen Verkehrsrecht: Dargestellt an Hand der zeitgenössischen Rechtssammlungen
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (1965) -
Aspekte der altorientalischen Kunst
von: Hrouda, Barthel
Veröffentlicht: (1986) -
Der Affe in der altorientalischen Kunst
von: Hamoto, Azad
Veröffentlicht: (1995) -
Zwiesprache zwischen Gott und Mensch. Göttliche und menschliche Rede dargestellt auf altorientalischen Bildern Mesopotamiens
von: Mayer-Opificius, Ruth
Veröffentlicht: (1995) -
Probleme der Chronologie - dargestellt am anatolischen Verbum
von: Zinko, Christian
Veröffentlicht: (1998) -
Kunst: Elam. Die altorientalische Kunst im Reich der Achämeniden
von: Calmeyer, P.
Veröffentlicht: (1991) -
Gesellschaftsklassen in Werken altorieńtalischer Kunst
von: Porada, Edith
Veröffentlicht: (1972) -
Temporale und konditioneile Nebensätze des Hethitischen – sprachvergleichend dargestellt
von: Sternemann, Reinhard
Veröffentlicht: (1964) -
Temporale und konditionale Nebensätze des Hethitischen sprachvergleichend dargestellt
von: Sternemann, Reinhard
Veröffentlicht: (1963) -
Produktionsmittel und -vorgänge im vorachämenidischen Susa dargestellt an Hand der Siegelfunde
von: Rühlmann, Gerhard
Veröffentlicht: (1956) -
Das Problem der altorientalischen Königsideologie im Alten Testament unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Psalmenexegese dargestellt und kritisch gewürdigt
von: Bernhardt, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (1961) -
Alter Orient und Hellas. Fragen der Beeinflussung griechischen Gedankengutes aus altorientalischen Quellen, dargestellt an den Göttern Nergal, Rescheph, Apollon
von: Schretter, Manfred K.
Veröffentlicht: (1974) -
Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas
von: Pedde, Brigitte
Veröffentlicht: (2009) -
Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas
von: Pedde, B.
Veröffentlicht: (2009) -
Westlicher Einfluß in der altorientalischen Kunst der mittanisch-mittelassyrischen Zeit?
von: Hrouda, Barthel
Veröffentlicht: (1996) -
Die Eigenbegrifflichkeit babylonischer Redeformen dargestellt am Musterbeispiel des Erra-Epos
von: Polentz, Bernhard
Veröffentlicht: (1989) -
Die Kunst des Alten Orients. 3. Aufl.
von: Schäfer, H., et al.
Veröffentlicht: (1942) -
Geschichte der Kunst. Band I: Die Kunst der alten Welt und des Mittelalters
von: Аlpatow, Michael W.
Veröffentlicht: (1961) -
Das altiranische Fürstenideal von Xenophon bis Ferdousi. Nach den antiken und einheimischen Quellen dargestellt
von: Knauth, Wolfgang, et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Untersuchungen zum Archivwesen der altbabylonischen Zeit, dargestellt an den Brief-, Rechts- und Verwaltungsurkunden des Šēp-Sîn und des Balmunamḫe
von: Reiter, Karin
Veröffentlicht: (1982)