Zur Herkunft der Armenier nach den Inschriften von Muš und Trmerd
1. VerfasserIn: | König, F. W. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Handes Amsorya Jahr: 1954, Band: 68, Seiten: 415-430 (armenisch) |
KeiBi Identifikator: | 17:210 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Gesellschaftliche Verhältnisse Armeniens zur Zeit der Chalder-Dynastie (9.-7. Jahrhundert)
von: König, F. W.
Veröffentlicht: (1954) -
Gesellschaftliche Verhältnisse Armeniens zur Zeit der Chalderdynastie (9.-7. Jahrhundert v. Chr.)
von: König, F. W.
Veröffentlicht: (1954) -
Eine (aramäische) Inschrift ’RTḪŠSY’S (I.), Königs von Armenien
von: Djakonov, I. M., et al.
Veröffentlicht: (1955) -
Die Götterwelt Armeniens zur Zeit der Chalder-Dynastie (9.-7. Jahrhundert v. Chr.)
von: König, F. W.
Veröffentlicht: (1953) -
Zur früheren Stadtgeschichte von Ḫattuša nach den inschriftlichen Quellen
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1983) -
Die Lesung von AN.IM.DUGUD.MUŚEN nach einem Ebla-Text
von: Pettinato, G.
Veröffentlicht: (1979) -
Der Ursprung der Armenier
von: Brandenstein, W.
Veröffentlicht: (1961) -
Zur Herkunft von Medern und Persern
von: Trümpelmann, Leo
Veröffentlicht: (1988) -
Zur Herkunft der etruskischen Lebermodelle
von: Meyer, J.-W.
Veröffentlicht: (1985) -
Zur Herkunft der Etrusker
von: Wiesner, J.
Veröffentlicht: (1943) -
Zur Herkunft der Etrusker
von: Wiesner, J.
Veröffentlicht: (1943) -
Zur Herkunft der Hyksos
von: Lanczkowski, G.
Veröffentlicht: (1956) -
Handbuch der chaldischen Inschriften
von: König, F. W.
Veröffentlicht: (1955) -
Zur Herkunft der sog. “phönizischen” Schrift
von: Helck, W.
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Frage der Interpretation der kupfersteinzeitlichen Kultur Armeniens
von: Martirosjan, H. H., et al.
Veröffentlicht: (1967) -
Handbuch der chaldischen Inschriften. II
von: König, F. W.
Veröffentlicht: (1957) -
Der älteste Stammesverband in Armenien
von: Барсегян, JI. A.
Veröffentlicht: (1962) -
Zur Herkunft der achämenidischen Königstitulatur
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Herkunft der Bezeichnung 'Muski'
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1997) -
Zur Herkunft der hethitischen Keilschrift
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (1996)