Verbalformen mit doppelten t-Infix im Akkadischen
1. VerfasserIn: | von Soden, W. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1950, Band: 19, Seiten: 385-396 |
KeiBi Identifikator: | 13:642 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Verbalformen mit Reduplikation im Akkadischen
von: Kienast, В.
Veröffentlicht: (1957) -
Die akkadischen Verbalstämme mit ta-Infix
von: Streck, M.P.
Veröffentlicht: (2003) -
Die akkadischen Verbalstämme mit ta-Infix
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (2003) -
Die akkadischen Verbalstämme mit ta-Infix
von: Streck, M.P.
Veröffentlicht: (2003) -
Das akkadische t-Perfekt in Haupt- und Nebensätzen und sumerische Verbalformen mit den Präfixen ba-, imma- und u-
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1965) -
Die tan-Stämme und das System der Verbalformen im Akkadischen
von: Voigt, Rainer Maria
Veröffentlicht: (1987) -
Performative Verbalformen im Sumerischen
von: Schramm, Wolfgang
Veröffentlicht: (1998) -
Hurritische Verba dicendi mit einfacher und doppelter Absolutiv-Rektion
von: Wegner, Ilse
Veröffentlicht: (1994) -
Zur Nachweisbarkeit einer hebräischen Entsprechung der akkadischen Verbalform iparras
von: Bloch, Ariel
Veröffentlicht: (1963) -
Eine höchst interessante Erscheinung der akkadischen Grammatik: Die Verbalstämme mit ta-Infix
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2003) -
Doppelte Überlieferungen im Mythus und im Epos von Ugarit?
von: Jirku, A.
Veröffentlicht: (1960) -
Gab es bereits im vorexilischen Hebräisch Aramaismen in der Bildung und der Verwendung von Verbalformen?
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1991) -
-w- und -m- in hethitischen Verbalformen
von: Dressler, Wolfgang
Veröffentlicht: (1964) -
Sumerian Dimensional Infixes
von: Gragg, Gene В.
Veröffentlicht: (1973) -
Umstrittene Verbalformen in ugaritischen Ritualtexten
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (2001) -
Eine Verbalform zum Nachdenken
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (2007) -
Doppelte Überlieferungen in Mythus und Epos von Ugarit?
von: Jirku, Anton
Veröffentlicht: (1966) -
Doppelt t-erweiterte Formen oder: der eblaitische Infinitiv
von: Hecker, Karl
Veröffentlicht: (1984) -
Doppelt theophore Personennamen der Ur III-Urkunden
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1948) -
Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbalformen
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1968)