Die ältesten Sprachschichten auf Kreta
Linearschrift B, die in phonetisch geschriebenen minoischen Inschriften gebraucht wird, fällt in die spät-minoische Periode II-III (die um etwa 1200 v. Chr. endet).
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | Glotta Jahr: 1948, Band: 31, Seiten: 1-20 |
| KeiBi Identifikator: | 13:336 |
| LEADER | 00950naa a22002532 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00108670 | ||
| 005 | 20230711085038.0 | ||
| 008 | 141224s1948 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Kretschmer, P. |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Die ältesten Sprachschichten auf Kreta | ||
| 264 | |c 1948 | ||
| 520 | |a Linearschrift B, die in phonetisch geschriebenen minoischen Inschriften gebraucht wird, fällt in die spät-minoische Periode II-III (die um etwa 1200 v. Chr. endet). | ||
| 773 | 1 | 8 | |a Glotta |
| 936 | u | w | |d 31 |h 1-20 |j 1948 |
| BIB | |a Kretschmer1948 | ||
| BIT | |a article | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |d b | ||
| KEI | |b 336 | ||
| RAW | |a Kretschmer, P., Die ältesten Sprachschichten auf Kreta: Glotta 31 (1948) 1-20 [Linearschrift B, die in phonetisch geschriebenen minoischen Inschriften gebraucht wird, fällt in die spät-minoische Periode II-III (die um etwa 1200 v. Chr. endet)]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 108670 | ||
| USR | |a 13 | ||
| VOL | |a 13 | ||