Nur hethitische oder auch churritische Kunst?
1. VerfasserIn: | Moortgat, A. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1944, Band: 48, Seiten: 152-160 |
KeiBi Identifikator: | 9:97 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Nur hethitische oder auch hurritische Kunst
von: Вittel, K.
Veröffentlicht: (1949) -
Zur Bedeutung des Fisches in der "späthethitischen Kunst": religiöse oder nur profane Darstellung?
von: Hrouda, В.
Veröffentlicht: (1990) -
Nur Bilder oder mehr? Aspekte der Glyptikanalyse
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2001) -
Hethiter, Churriter und Assyrer
von: Götze, A.
Veröffentlicht: (1936) -
Churritisch
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1969) -
Churritisch-Ugaritisches und Churritisch-Luwisches
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1944) -
Thronfolger auch Mitregent?
von: Waetzoldt, Hartmut
Veröffentlicht: (1970) -
Churritisch-Ugaritisches
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1944) -
Über die “churritischen” Deklinationsformen im Hethitischen
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1967) -
Zur Zweizahl im Churritischen und Hethitischen
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1943) -
Churritische Märchen und Sagen in hethitischer Sprache
von: Frankfort, H.
Veröffentlicht: (1949) -
Churritische Märchen und Sagen in hethitischer Sprache
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1949) -
Nur ein Stein
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2001) -
Zwei churritische Pronomina
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1939) -
Kin churritisches Wort
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1952) -
MLC 2078 und Borchardt *1888: zwei Tontafeln mit keilschriftlichen Logarithmen – oder nur eine?
von: Krauss, Rolf
Veröffentlicht: (2017) -
sumaktar auch "Lockvogel"
von: Ebeling, E.
Veröffentlicht: (1953) -
Nūr-Ajja, the Copyist of Atrahasis
von: Walker, С. B. F.
Veröffentlicht: (1982) -
Zu den churritischen Zahlwörtern
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
Zwei churritisch-urartäische Wortgleichungen
von: Friedrich, Johannes
Veröffentlicht: (1961)