Die Wurzeln der europäischen Ausdrucksformen

1. Kreter, Hethiter, Sumerer — 2. Die nordische Komponente.

Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Riemenschneider-Hoerner, M.
Medienart: Druck Aufsatz
In:Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft
Jahr: 1943, Band: 37, Seiten: 1-31
KeiBi Identifikator:6:95
Beschreibung
Zusammenfassung:1. Kreter, Hethiter, Sumerer — 2. Die nordische Komponente.