Die Wurzeln der europäischen Ausdrucksformen
1. Kreter, Hethiter, Sumerer — 2. Die nordische Komponente.
Main Author: | Riemenschneider-Hoerner, M. |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft Year: 1943, Volume: 37, Pages: 1-31 |
KeiBi Identifier: | 6:95 |
Summary: | 1. Kreter, Hethiter, Sumerer — 2. Die nordische Komponente. |
---|
Similar Items
-
Sind die Wurzeln des europäischen Rechtes lediglich in der römischen Antike zu suchen? Zu einem Buch von Heinz Barta
by: Paganini, Simone
Published: (2011) -
Hethitische Literatur. Überlieferungsprozesse, Textstrukturen, Ausdrucksformen und Nachwirken
Published: (2011) -
Hethitische Literatur. Überlieferungsprozesse, Textstrukturen, Ausdrucksformen und Nachwirken
Published: (2011) -
Orientalische Wurzeln griechischer Gorgo-Darstellungen
by: Gufler, Birgit
Published: (2002) -
Kompatibilität in den dreikonsonantigen hebräischen Wurzeln
by: Koskinen, Kalevi
Published: (1964) -
Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indogermanischen Wortschatzes
by: Brunner, L.
Published: (1969) -
Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indogermanischen Wortschatzes
by: Brunner, L.
Published: (1969) -
Völkerrecht in der Hebräischen Bibel und seine altorientalischen Wurzeln
by: Otto, Eckart
Published: (2006) -
Europa und der Orient – Die Handelskontakte
by: Bartelheim, Martin, et al.
Published: (2009) -
Frühgeschichte der europäischen Kulturpflanzen
by: La Baume, Wolfgang
Published: (1961) -
Frühgeschichte der europäischen Kulturpflanzen
by: La Baume, Wolfgang
Published: (1961) -
Etymologischer Ursprung der reduplizierten und geminierten Wurzeln im Proto-Semitischen
by: Vernet, Eulàlia
Published: (2016) -
Die Ilias, Asien und Europa
by: Cobet, Justus
Published: (2011) -
Die Religionen des vorindogermanischen Europa
by: Wölfel, Dom. J.
Published: (1951) -
Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indogermanischen Wortschatzes. Versuch einer Etymologie
by: Brunner, Linus
Published: (1969) -
ḥg und verwandte Wurzeln in den semitischen Sprachen
by: Hrbek, Ivan
Published: (1968) -
Die gemeinsamen Wurzeln des semitischen und indo-germanischen Wortschatzes. Versuch einer Etymologie
by: Brunner, Linus
Published: (1969) -
Mezopotámia vagy Délkelet-Europa?
by: László, Attila
Published: (1972) -
Die Herkunft der Indogermanen und ihre erste Ankunft in Europa
by: Schmidt, Wilhelm
Published: (1964) -
Mersin und die absolute Chronologie des europäischen Neolithikums
by: Eggert, Manfred K. H., et al.
Published: (1987)