Ni-iK-Tum, Ni-Gi4-Tum und Ni-iK-Tum al-la-ḫa-ru
1. VerfasserIn: | Waetzoldt, Hartmut |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Donbaz
Jahr: 2010, Seiten: 295-300 |
KeiBi Identifikator: | 69:1329 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hittite ḫi-ni-ik-ta
von: Hart, G. R.
Veröffentlicht: (1976) -
Éblaïte za-ni-tum, «prostituée»: NABU 2015/60
von: Pasquali, Jacopo
Veröffentlicht: (2015) -
Hitt. hi-ni-ik-ta and Related Matters
von: Shatskov, Andrej
Veröffentlicht: (2010) -
On the Aspectual Difference Between TÙM and TÚM-MU
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1993) -
U4 DU11-GA-NI SÁ MU-NI-IB-DU11. Ancient Near Eastern Studies in Memory of Blahoslav Hruška
Veröffentlicht: (2011) -
Achaimenidisch-elamisch ha-ni-ra
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1974) -
OAkk. BAN-ḫa-tum = tirḫatum "bridal price"
von: Milano, Lucio
Veröffentlicht: (1987) -
The Sumerian Mu-tum Texts
von: al-Muwatalli, Nawala
Veröffentlicht: (2001) -
NI = ’ах nel sillabario di Ebla
von: Milano, Lucio
Veröffentlicht: (1984) -
Kam-a-tum «truffes» (?)
von: Jean, Ch.-F.
Veröffentlicht: (1949) -
U4 DU11-GA-NI SÁ MU-NI-IB-DU11. Ancient Near Eastern Studies in Memory of Blahoslav Hruška
Veröffentlicht: (2011) -
The Akkadian Personal Name DI-NI-NI
von: Heimpel, Wolfgang
Veröffentlicht: (2003) -
Ugaritic ik 'How?'
von: Gordon, С. H.
Veröffentlicht: (1981) -
Die religiösen ‘Titel’ pa4-pa4 und NI-a-a im präsargonischen Onomastikon
von: Balke, Thomas E.
Veröffentlicht: (2011) -
E-ana-tum and the Ruler of Arawa
von: Zólyomi, Gábor
Veröffentlicht: (2018) -
"bringen" im Sumerischen. Lesung und Bedeutung von de6(DU) und tum2(DU)
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (2005) -
ni-is-ku
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1981) -
The Sumerian verbal prefixes mu-ni- and mi-ni-
von: Delnero, Paul
Veröffentlicht: (2012) -
du11-ga-ni-mu-gi-na, aber steht die Lesung von URU-KA-gi-na(-k) fest? Ein Beitrag zum Problem des göttlichen Wortes in sumerischen Personennamen
von: Selz, Gebhard
Veröffentlicht: (1998) -
Die marû-Basen der sumerischen Verben túm „hin-, wegführen“ und r̂e6/de6 „bringen, liefern“
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2010)