Erwählung, Akzession und Inthronisation altorientalischer Herrscher zwischen Mythos, Ritual und formalem Rechtsakt

Bibliographic Details
Main Author: Lang, Martin
Contributors: Huber, Konrad (Editor)
Format: Print Article
In:Ordination – mehr als eine Beauftragung?
Synagoge und Kirchen
Year: 2010, Issue: 3, Pages: 9-35
KeiBi Identifier:69:704
All Reviews:ZAW 123 (2011) 318 (J.C. Gertz)
ZSSR 129 (2012) 656-663 (N. Grotkamp)
Further subjects:Konferenzschrift
LEADER 01125naa a22002892 4500
001 KEI00103888
005 20230711085038.0
008 131229s2010 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Lang, Martin  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Erwählung, Akzession und Inthronisation altorientalischer Herrscher zwischen Mythos, Ritual und formalem Rechtsakt 
264 |c 2010 
655 7 |a Konferenzschrift 
700 |a Huber, Konrad  |4 edt  |e HerausgeberIn 
773 1 8 |a Ordination – mehr als eine Beauftragung?  |d Wien  |t Synagoge und Kirchen  |v 3 
936 u w |e 3  |h 9-35  |j 2010 
ADD |a Wien  
BIB |a Lang2010 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 704 
RAW |a Lang, Martin, Erwählung, Akzession und Inthronisation altorientalischer Herrscher zwischen Mythos, Ritual und formalem Rechtsakt: Huber, Konrad - Vonach, Andreas (Hg.), Ordination – mehr als eine Beauftragung? (Synagoge und Kirchen 3). Wien 2010, 9-35. 
REV |a ZAW 123 (2011) 318 (J.C. Gertz); ZSSR 129 (2012) 656-663 (N. Grotkamp) 
SER |a Synagoge und Kirchen 
STA |a OK 
UID |a 103888 
USR |a 7 
VOL |a 69