Zur Lesung der sumerischen Personalpronomina und Possesivsuffixe im Singular: NABU 2010/27
1. VerfasserIn: | Keetman, Jan |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2010 |
KeiBi Identifikator: | 69:644 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zu den singularischen Genitiven der idg. Personalpronomina
von: Schmidt, Gernot
Veröffentlicht: (1968) -
Ein weiterer frühdynastischer Beleg für das selbständige Personalpronomen der 2. Person Singular im Sumerischen: NABU 2012/58
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2012) -
Zur Lesung sumerischer Zahlwörter
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (1998) -
Die Lesung des Wortes UDU „Schaf“ im Sumerischen und die akkadischen Vogelnamen arabû und usābu: NABU 2012/25
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2012) -
Historischer Lautwandel oder Vokalharmonie? Anmerkungen zu den Vokalphonemen des Sumerischen: NABU 2010/64
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2010) -
Corrigenda ad NABU 2010/89: NABU 2011/27
von: Mitsuma, Yasuyuki
Veröffentlicht: (2011) -
Die indoeuropäischen Personalpronomina und die Laryngaltheorie; ein Beitrag zur Erforschung der Pronominalbildung
von: Liebert, G.
Veröffentlicht: (1957) -
Zur Lesung der Fraktin-Beischrift
von: Börker-Klähn, J.
Veröffentlicht: (1980) -
Zur Lesung der hethitischen Bilderschrift
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1953) -
Anmerkungen zur Markierung der Diathese im Sumerischen. Ergänzende Betrachtung zu einem spät erschienenen Artikel: NABU 2013/56
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2013) -
Zwei Stellen aus Enmerkara und der Herr von Aratta: NABU 2010/63.
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2010) -
Kontraktion und e-Deixis im Sumerischen: NABU 2014/57
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2014) -
Poebels Vokale im Kontext der sumerischen Sprache
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2007) -
Politische Propaganda in den altbabylonischen Omina und das Missgeschick des Sîn-iddinam: NABU 2018/8; Zur Lesung surx(ÉREN) bei Gudea und jünger: NABU 2018/37; Der Name Lugal-kisal(-le)-si und der Hof des Eninnu: NABU 2018/55; Der Zauberspruch des Nudimmud und die Syntax des Sumerischen: NABU 2018/56; Sîn-iddinam und Babylon: NABU 2018/96
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2018) -
Zur Lesung des Zeichens AḪ
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1967) -
Zur Lesung der lydischen Inschrift aus Pergamon
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1986) -
Selbständige Pronomina der ersten Person Singular im Urartäischen
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2001) -
Verschlußlaute, Affrikaten und Frikative im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2004) -
Die Markierung des Passivs im Sumerischen
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2017) -
Zu /za’e/, /ze/ und za-a „du“ im Sumerischen: NABU 2012/09
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2012)