Hurritisch und syntaktische Ergativität
1. VerfasserIn: | Hazenbos, Joost |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RAI Jahr: 2010, Heft: 53/1, Seiten: 989-997 |
KeiBi Identifikator: | 69:527 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ergativität und das Sumerische. Eine Einfuhrung in die Ergativität im allgemeinen und die Ergativität im Sumerischen
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (1987) -
Hurritisch und Urartäisch
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2005) -
Der Essiv des selbständigen hurritischen Personalpronomens
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Syntax einiger modaler Formen im Hurritischen
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2001) -
Noch einmal zur behaupteten Ergativität des Elamischen
von: Wilhelm, G., et al.
Veröffentlicht: (1982) -
Zu den syntaktischen Verknüpfungen im Hattischen
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (1988) -
Das hethitische Verbum 'sein'. Syntaktische Untersuchungen
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (1991) -
Das hethitische Verbum 'sein'. Syntaktische Untersuchungen
von: Cotticelli-Kurras, Paola
Veröffentlicht: (1991) -
Interaktion zwischen semantischen Verbalklassen und syntaktischen clusters
von: Cotticelli Kurras, Paola
Veröffentlicht: (2014) -
Die lokalen Herbst- und Frühlingsfeste in der späten hethitischen Großreichszeit
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2004) -
Syntaktische Bemerkungen zu hurritisch tād=ugār- und akkadisch ra'āmu in den Tušratta-Briefen
von: Giorgieri, Mauro
Veröffentlicht: (2004) -
Die Herkunft des hethitischen Infinitivs aus syntaktischer Sicht
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2012) -
Hethitisch kurur und taksul in syntaktischer Sicht
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1979) -
Zu einigen Enklitika im Hurrischen (Pronomen, Kopula, syntaktische Partikeln)
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1971) -
Syntaktische Forschungen auf dem Gebiete der hethitischen Sprache. I
von: Čihar, V.
Veröffentlicht: (1955) -
Hethitisch nu als Mittel der informationsstrukturellen und syntaktischen Verknüpfung
von: Widmer, Paul
Veröffentlicht: (2009) -
Zum Imamkulu-Relief
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2002) -
Der Mensch denkt, Gott lenkt. Betrachtungen zum hethitischen Orakelpersonal
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2007) -
Magie bij de Hettieten
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2006) -
The Organization of the Anatolian Local Cults during the Thirteenth Century B.C. An appraisal of the Hittite cult inventories
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2003)