Die Etymologie von tekri-, einem hapax legomenon in den ,Mannestaten Suppiluliumas‘
1. VerfasserIn: | Breyer, Francis |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 2010, Band: 37, Seiten: 95-103 |
KeiBi Identifikator: | 69:160 |
Alle Rezensionen: | OLZ 112 (2017) 36-40 (H. Klengel) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ägyptisches in den “Mannestaten Suppiluliumas”: Zur aktuellen Diskussion um Nibḫururii̯a und tekri-
von: Breyer, Francis
Veröffentlicht: (2013) -
Zu dem Hapax legomenon a-su-na-ka ABL 139+: NABU 1991/62
von: Müller-Kessler, Christa
Veröffentlicht: (1991) -
A Biblical Aramaic Hapax Legomenon yaḥîṭû (Ezra 4:12) in the Light of Akkadian and Aramaic Texts
von: Bodi, Daniel
Veröffentlicht: (2007) -
Die Vorgänger König Suppiluliumas I
von: Helck, Wolfgang
Veröffentlicht: (1979) -
Zur Chronologie des Šuppiluliumaš I
von: Parker, Victor
Veröffentlicht: (2002) -
The Hapax ḥārak in Proverbs 12,27
von: Dahood, M.
Veröffentlicht: (1982) -
Die hethitischen ‚Mannestaten’ und ihre Adressaten
von: Gilan, Amir
Veröffentlicht: (2005) -
Die Etymologie von heth. meḫur
von: Eichner, H.
Veröffentlicht: (1973) -
Ephesia grammata: die griechische Transkription einer hethitischen Beschwörungsformel
von: Breyer, Francis
Veröffentlicht: (2012) -
Two Hapax Legomena in Ugaritic: t‘lgt and pš
von: Zevit, Z.
Veröffentlicht: (1981) -
Akkadian Hapax Legomena: Scribal Ego and Foreign Words
von: Cohen, Chaim, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Vorgänger Šuppiluliumas I. Untersuchungen zu einer neueren Geschichtsdarstellung H. Ottens
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1970) -
Drei Fragmente aus Berichten über die Taten Šuppiluliumas I.?
von: Heinhold-Krahmer, Susanne
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Etymologie von heth. palu̯ae-
von: Nowicki, Helmut
Veröffentlicht: (1990) -
Zur Etymologie von lappīd “Fackel”
von: Segert, S.
Veröffentlicht: (1962) -
Bemerkungen zu einer neuen Etymologie von hethitisch pankuš
von: Barschel, Bernd
Veröffentlicht: (1980) -
Sapaziti, Sapalulme und die Suppiluliumas von W/Pal(a)stin(a/i)
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2018) -
Zur Etymologie von akkadisch šukênu / šuḫeḫḫunu
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (1999) -
Zur Etymologie und Bedeutung von ’šr I
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (1986) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957)