Eigentümerwechsel im „Haus des Beschwörungspriesters“ von Assur gegen Ende der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts
1. VerfasserIn: | Böhme, Sabine |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Donbaz
Jahr: 2010, Seiten: 35-39 |
KeiBi Identifikator: | 69:142 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Tontafelbibliothek aus dem sogenannten »Haus des Beschwörungspriesters«
von: Maul, Stefan
Veröffentlicht: (2010) -
Eine zweisprachige Hymne aus dem Haus des Beschwörungspriesters
von: Cavigneaux, Antoine, et al.
Veröffentlicht: (1998) -
Babylonische Rechtsurkunden des ausgehenden 8. und des 7. Jahrhunderts v. Chr. 1. Hälfte
von: San Nicolò, M.
Veröffentlicht: (1951) -
Frauengefangenenlager in Sumer gegen Ende des 3. Jahrtausends
von: Struve, V. V.
Veröffentlicht: (1953) -
Mesopotamien und benachbarte Gebiete: Ende des 2./1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.; Babylonien in der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (2004) -
Mittelbabylonische Hauskaufurkunde, 2. Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr.
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2012) -
Athen und die Achämeniden in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. u. Z.
von: Hegyi, D.
Veröffentlicht: (1983) -
Die Nachfolger der Exegeten. Deutschsprachige Erforschung des Vorderen Orients in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
von: Hanisch, L.
Veröffentlicht: (2003) -
Die Nachfolger der Exegeten. Deutschsprachige Erforschung des Vorderen Orients in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
von: Hanisch, Ludmila
Veröffentlicht: (2003) -
Nebenlinien des assyrischen Königshauses in der 2. Hälfte des 2. Jts. v. Chr.
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (1999) -
Der Assur-Tempel oder das „Haus des Universums“
von: Gries, Helen
Veröffentlicht: (2011) -
Babylonische Rollsiegel des 11.-7. Jahrhunderts v. Chr
von: Wittmann, Beatrice
Veröffentlicht: (1992) -
Das "Haus der Totenpflege". Zur Sepulkralsymbolik des Hauses im Alten Mesopotamien
von: Novák, Mirko
Veröffentlicht: (2000) -
Die Orthostatenplattenfragmente aus dem „Haus des Buchsbaumes“ von Tiglatpileser I. in Assur
von: Orlamünde, Julia
Veröffentlicht: (2007) -
Schutz für das Haus des Dūri-Aššur. Vier Bruchstücke von Tontafelamuletten
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2016) -
Assyrische Wasserbauten. Landwirtschaftliche Wasserbauten im Kernland Assyriens zwischen der 2. Hälfte des 2. und der 1. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr.
von: Bagg, Ariel M.
Veröffentlicht: (2000) -
Das Haus der Familie des Pilzu. Rekonstruktion des spätbronzezeitlichen Hauses B auf Tall Munbāqa
von: Machule, Dittmar
Veröffentlicht: (2001) -
Eine elamische Inschrift aus der 1. Hälfte des 2. Jahrtausends
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1975) -
Spät-altakkadischer Wirtschaftstext, 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr.
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2012) -
Urkunden des 7. Jahrhunderts v. u. Z. aus Babylon
von: Jakob-Rost, Liane
Veröffentlicht: (1970)