Zur Suffixaufnahme beim Essiv im Hurritischen
1. VerfasserIn: | Röseler, Ingeborg |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Owen
Jahr: 2009, Seiten: 665-670 |
KeiBi Identifikator: | 68:978 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zur Suffixaufnahme beim Instrumental
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1998) -
Der Essiv des selbständigen hurritischen Personalpronomens
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2007) -
Die Absolutiv-Essiv-Konstruktion des Hurritischen
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2000) -
Zum hurritischen 'Essiv' in der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Ḫattuša
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1988) -
Suffixaufnahme in Hurrian and Urartian
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1995) -
Zu den hurritischen Begriffen firubatḫe und alubatḫe in Texten aus Nuzi
von: Röseler, Ingeborg
Veröffentlicht: (2005) -
Hurritisch kirman(i): Ein Beitrag zu den hurritischen Numeralia
von: Giorgieri, Mauro, et al.
Veröffentlicht: (1998) -
Suffixaufnahme in Hurrian. Normal Cases and Special Cases
von: Wegner, Ilse
Veröffentlicht: (1995) -
Zur Gemination beim akkadischen Verbum
von: Streck, Michael P.
Veröffentlicht: (1998) -
Suffixaufnahme and Genitival Adjectives as an Anatolian Areal Feature in Hurrian, Tyrrhenian, and Anatolian Languages
von: Bachvarova, Mary R.
Veröffentlicht: (2007) -
Hurritologische Miszellen
von: Röseler, Ingeborg
Veröffentlicht: (1999) -
Über die Vertretung der indogermanischen Aktionsarten ‚Fientiv’ und ‚Essiv’ im Hethitischen und Lateinischen
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2009) -
(Stellungnahme beim Podiumsgespräch)
von: Schirmer, Wulf
Veröffentlicht: (1978) -
Vögel beim Pflügen
von: Osten-Sacken, Elisabeth von der
Veröffentlicht: (1999) -
Audienz beim persischen Grosskönig
von: Walser, G.
Veröffentlicht: (1965) -
Saatgut und Furchenabstand beim Getreideanbau
von: Pettinato, G., et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Zur hurritischen Gebetsliteratur
von: Wilhelm, G.
Veröffentlicht: (2012) -
Thematische Verbalklassen im Hethitischen: Umlaut und Ablaut beim Themavokal
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1985) -
Hurriter und Hurritisch im bronzezeitlichen Syrien
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2005) -
Zur Syntax einiger modaler Formen im Hurritischen
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2001)