Reflections on the Translatability of the Notion of Holiness
1. VerfasserIn: | Pongratz-Leisten, Beate |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Parpola
Jahr: 2009, Seiten: 409-427 |
KeiBi Identifikator: | 68:899 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Comments on the Translatability of Divinity: Cultic and Theological Responses to the Presence of the Other in the Ancient Near East
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2011) -
"Holiness" and "Purity" in Mesopotamia
von: Wilson, E.J.
Veröffentlicht: (1994) -
"Holiness" and "Purity" in Mesopotamia
von: Wilson, E. Jan
Veröffentlicht: (1994) -
Ritual Speech in the Priestly-Holiness Prescriptions of the Pentateuch and its Near Eastern Context
von: Wright, David P.
Veröffentlicht: (2015) -
The Hittite Notions of “Free” and “Unfree”
von: Giorgadze, G.
Veröffentlicht: (1974) -
Adapa, Genesis, and the Notion of Faith
von: Buccellati, Giorgio
Veröffentlicht: (1973) -
On the Notions of ‘Stone’ and ‘Mountain’ in Indo-European
von: Наmр, Eric P.
Veröffentlicht: (1967) -
On Some Akkadian Expressions for “Afterwards” and Related Notions
von: Lewy, Julius
Veröffentlicht: (1959) -
"Lying King" and "False Prophet": the Intercultural Transfer of a Rhetorical Device within Ancient Near Eastern Ideologies
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2002) -
Rituelle Strategien zur Definition von Zentrum und Peripherie in der assyrischen Religion
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2007) -
Gudea and His Model of an Urban Utopia
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2006) -
Cassandra’s Colleagues: Prophetesses in the Neo-Assyrian Empire
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2006) -
When the Gods are Speaking: Toward Defining the Interface between Polytheism and Monotheism
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2003) -
Sacred Marriage and the Transfer of Divine Knowledge: Alliances between the Gods and the King in Ancient Mesopotamia
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (2008) -
Keramik der frühdynastischen Zeit aus den Grabungen in Uruk-Warka
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1988) -
Genealogien als Kulturtechnik zur Begründung des Herrschaftsanspruchs in Assyrien und Babylonien
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1997) -
Das »negative Sündenbekenntnis« des Königs anläßlich des babylonischen Neujahrsfestes und die kidinnūtu von Babylon
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1997) -
"Öffne den Tafelbehälter und lies ...". Neue Ansätze zum Verständnis des Literaturkonzeptes in Mesopotamien
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1999) -
Herrschaftswissen in Mesopotamien. Formen der Kommunikation zwischen Gott und König im 2. und 1. Jahrtausend v.Chr.
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1999) -
Toponyme als Ausdruck assyrischen Herrschaftsanspruchs
von: Pongratz-Leisten, Beate
Veröffentlicht: (1997)