Diagnose im Alten Mesopotamien. Überlegungen zu Grenzen und Möglichkeiten der Interpretation keilschriftlicher diagnostischer Texte
Rezensionsartikel zu 64:992
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | OLZ Jahr: 2009, Band: 104, Seiten: 381-398 |
| KeiBi Identifikator: | 68:107 |
| LEADER | 00862naa a22002532 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00102045 | ||
| 005 | 20230711085037.0 | ||
| 008 | 130322s2009 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Böck, Barbara |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Diagnose im Alten Mesopotamien. Überlegungen zu Grenzen und Möglichkeiten der Interpretation keilschriftlicher diagnostischer Texte | ||
| 264 | |c 2009 | ||
| 520 | |a Rezensionsartikel zu 64:992 | ||
| 773 | 1 | 8 | |a OLZ |
| 936 | u | w | |d 104 |h 381-398 |j 2009 |
| BIB | |a Böck2009 | ||
| BIT | |a article | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 107 | ||
| KEI | |a 64:992 | ||
| RAW | |a Böck, Barbara, Diagnose im Alten Mesopotamien. Überlegungen zu Grenzen und Möglichkeiten der Interpretation keilschriftlicher diagnostischer Texte: OLZ 104 (2009) 381-398 [Rezensionsartikel zu 64:992]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 102045 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 68 | ||