Bar-Guš e Bar-Rakib
nomi teoforici.
1. VerfasserIn: | Liverani, Mario |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RSO Jahr: 1961, Band: 36, Seiten: 185-187 |
KeiBi Identifikator: | 23:286 |
Zusammenfassung: | nomi teoforici. |
---|
Ähnliche Einträge
-
tùn.bar = «tagliare»
von: Saporetti, Claudio
Veröffentlicht: (1984) -
Bar-Ilan Studies in History
Veröffentlicht: (1978) -
BAR Interviews Giovanni Pettinato
von: Anonymus, A.
Veröffentlicht: (1980) -
Bar-Ilan Studies in Assyriology
Veröffentlicht: (1990) -
Bar-Ilan Studies in Assyriology
Veröffentlicht: (1990) -
Zum Bären in Syrien und Griechenland
von: Buchholz, Hans-Günter
Veröffentlicht: (1974) -
The Meaning of BAR DIB in Late Babylonian Astronomical Texts
von: Steele, John M.
Veröffentlicht: (2001) -
Bar-Ilan Studies in Assyriology Dedicated to Pinhas Artzi
von: Klein, Jacob, et al.
Veröffentlicht: (1990) -
Bar-Ilan Studies in Assyriology Dedicated to Pinḥas Artzi
Veröffentlicht: (1990) -
Storia d'Israele. Dalle origini a Bar Kochba
von: Soggin, J.A.
Veröffentlicht: (1984) -
Storia d'Israele. Dalle origini a Bar Kochbà
von: Soggin, J. A.
Veröffentlicht: (1984) -
Sumerisch AN.BAR, armenisch erkath “Eisen”
von: Vycichl, Werner
Veröffentlicht: (1967) -
Der Vertrag von Ebla mit A-bar-QA
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1992) -
Bär und Hase in der Bildkunst des alten Luristan
von: Potratz, H.
Veröffentlicht: (1954) -
Testi lessicali monolingui "éš-bar-kinx"
von: Picchioni, Sergio Angelo
Veröffentlicht: (1997) -
Variation in the multiword expression igi bar in the Old Babylonian period
von: Zólyomi, Gábor
Veröffentlicht: (2007) -
Mit einem Beitrag von Jürgen Bär, Völker im Lande Babylon.
von: Saggs, Henry W.F.
Veröffentlicht: (2005) -
A-bar-sal4ki at Ebla
von: Geller, M. J.
Veröffentlicht: (1983) -
An Ur III Legal Document in the Possession of the Museum of the Kibbutz of Bar-Am, Israel
von: Malul, Meir
Veröffentlicht: (1989) -
A History of Israel. From the Beginnings to the Bar Kochba Revolt, AD 135
von: Soggin, J. Alberto
Veröffentlicht: (1984)