Die Feldzüge und Bauten Tiglatpilesers I.
1. VerfasserIn: | Weidner, В. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AfO Jahr: 1958, Band: 18, Seiten: 342-460, 5 Taf., 6 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 21:444 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Bauten Tiglatpilesers I. in Ninive
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Die “Megaron”-Bauten in Vorderasien
von: Hrouda, Barthel
Veröffentlicht: (1970) -
art. Tiglatpileser III
von: Gutiérrez-Larraya, Juan Antonio
Veröffentlicht: (1965) -
Ein Inschriftenfragment Tiglatpilesers III.
von: Fuchs, Andreas
Veröffentlicht: (2003) -
Textkritisches zur Prisma-Inschrift Tiglatpileser’s I.
von: Borger, Rykle
Veröffentlicht: (1974) -
Drei Bauten des Çayönü Tepesi
von: Schirmer, Wulf
Veröffentlicht: (1983) -
Steinmetzzeichen an iranischen Bauten: Eine Materialvorläge
von: Kleiss, W.
Veröffentlicht: (1980) -
Apotropäische Ziegelmarken in Mecklenburgischen Backsteinkirchen und Babylonischen Bauten
von: Unger, E.
Veröffentlicht: (1954) -
Ein Opferschautext aus dem Eponymenjahr Tiglatpilesers I.
von: Tschinkowitz, Helga
Veröffentlicht: (1968) -
Zu den Bauten des Çayönü Tepesi
von: Schirmer, Wulf
Veröffentlicht: (1988) -
Die Feldzüge Assurbanipals nach Ägypten
von: Bleibtreu, Erika
Veröffentlicht: (2013) -
Die Orthostatenplattenfragmente aus dem „Haus des Buchsbaumes“ von Tiglatpileser I. in Assur
von: Orlamünde, Julia
Veröffentlicht: (2007) -
Zur Deutung der Bauten von Umm-Dabaghiyah (Nordirak)
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1982) -
Ruinen monumentaler Bauten südlich des Van-Sees in Ostanatolien
von: Belli, Oktay
Veröffentlicht: (1993) -
Hanun von Gaza und seine Gottheiten auf Orthostatenreliefs Tiglatpilesers III.
von: Uehlinger, Christoph
Veröffentlicht: (2002) -
Der Feldzug der drei Könige
von: Bernhardt, Karl-Heinz
Veröffentlicht: (1971) -
Šuppiluliuma I. in Syrien. Der ‚Einjährige Feldzug’ und seine Folgen
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2008) -
Frada, Skuncha und der Saken-Feldzug des Darius I.
von: Nagel, W.
Veröffentlicht: (1983) -
Wer baute die babylonische Arche? Ein neues Fragment der mesopotamischen Sintfluterzählung aus Assur
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1999) -
Zwei Beiträge zur alttestamentlichen Wissenschaft aufgrund der Inschriften Tiglatpilesers III.
von: Borger, R., et al.
Veröffentlicht: (1982)