The muškênum
1. VerfasserIn: | Speiser, E. A. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Or Jahr: 1958, Band: 27, Seiten: 19-28 |
KeiBi Identifikator: | 20:514 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Towards a Definition of muškēnum
von: Wohl, Howard
Veröffentlicht: (1968) -
Zu muškēnum = maulā
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1972) -
A Note on the muškēnum as a "Homesteader"
von: Buccellati, G.
Veröffentlicht: (1991) -
Awīlum and Muškēnum in the Age of Hammurabi
von: Dassow, Eva von
Veröffentlicht: (2014) -
Im ewigen Banne der muškenum-Problematik?
von: Klíma, J.
Veröffentlicht: (1974) -
muškēnum und die Mawālī des frühen Islam
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1964) -
ṭwṭpt
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1957) -
’ed in the Story of Creation
von: Speiser, E. A.,
Veröffentlicht: (1955) -
The Semantic Range of dalāpu
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1951) -
Damascus as Ša-imērišu
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1951) -
A Note on the Derivation of šumma
von: Speiser, A. E.
Veröffentlicht: (1947) -
On the Alleged namru "fair(-skinned)"
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1954) -
The Durative Hithpaʿel: A tan-Form
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1955) -
The Syllabic Transcription of Ugaritic ḫ and ḥ
von: Speiser, Ephraim A.
Veröffentlicht: (1964) -
The Stem pll in Hebrew
von: Speiser, Ephraim A.
Veröffentlicht: (1963) -
Pāhl and Congeners: A Sampling of Apotropaic Symbols
von: Speiser, Ephraim A.
Veröffentlicht: (1965) -
Hittite ganuš(š)uš, genuš(š)i, and pankuš(š)i
von: Hahn, E. Adelaide
Veröffentlicht: (1965) -
Études hourrites (alumni-; abi- et urunni; salentanni; wur-; arni-: par(i)li-; šinapši-; observations sur le vocabulaire de Ras-Shamra; factitifs en -an-)
von: Laroche, E.
Veröffentlicht: (1960) -
’ūrīm and tummīm
von: Lipiński, É.
Veröffentlicht: (1970) -
The “Final -m” (= mă?) in the Ugarit Tablets
von: Singer, E. A. D.
Veröffentlicht: (1942)