Ursprung und Bedeutung einer sumerisch-akkadischen Vertragsstrafe
1. VerfasserIn: | Müller, Manfred |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 1979, Band: VI, Seiten: 263-267 |
KeiBi Identifikator: | 41:1084 |
Alle Rezensionen: | An Tan 27, I (1980, ersch. 1982) 142 (Gy. Wojtilla) |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Blutige Vertragsstrafen in mittelbabylonischen Kaufurkunden
von: Paulus, Susanne
Veröffentlicht: (2009) -
Bedeutung und Ursprung der Laute
von: Rashid, Subhi Anwar
Veröffentlicht: (2002) -
Register der deutschen Bedeutungen: A. Deimel, Sumerisch-akkadisches Glossar
von: Babó, Anita Rajkay
Veröffentlicht: (1984) -
Das Bundesopfer in Israel. Wesen, Ursprung und Bedeutung der alttestamentlichen Schelamim
von: Schmid, R.
Veröffentlicht: (1964) -
Das Bundesopfer in Israel. Wesen, Ursprung und Bedeutung der alttestamentlichen Schelamim
von: Schmid, R.
Veröffentlicht: (1964) -
Gründungsfiguren und Gründungsbeigaben altmesopotamischer Heiligtümer: ihr Ursprung, ihre Entwicklung und Bedeutung
von: Rashid, Subhi Anwar
Veröffentlicht: (1965) -
Zur Bedeutung der « Graeco-Babyloniaca » für die Überlieferung des Sumerischen und Akkadischen
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Bedeutung von hurro-akkadisch ḫašaḫušennu
von: Müller, G.G.W.
Veröffentlicht: (1995) -
Ein Compendium sumerisch-akkadischer Beschwörungen
von: Schramm, Wolfgang
Veröffentlicht: (2008) -
Sumerisch-akkadisches Glossar. Register der deutschen Bedeutungen zusammengestellt von Anita Rajkay Babó
von: Deimel, Anton
Veröffentlicht: (1984) -
Sumerisch-akkadisches Glossar. Register der deutschen Bedeutungen zusammengestellt von Anita Rajkay Babó
von: Deimel, A.
Veröffentlicht: (1984) -
Sumerisch-akkadisches Glossar. Register der deutschen Bedeutungen zusammengestellt von Anita Rajkay Babó
von: Deimel, A.
Veröffentlicht: (1984) -
Das Bundesopfer im Alten und Neuen Testament. Wesen, Ursprung und Bedeutung der alttestamentlichen Schelamim
von: Schmid, Rudolf
Veröffentlicht: (1964) -
Sumerische und akkadische Hymnen
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1994) -
Sumerische und akkadische Personennamen in Sumer und Akkad
von: Heimpel, Wolfgang
Veröffentlicht: (1974) -
Bann, Bann! Eine sumerisch-akkadische Beschwörungsserie
von: Schramm, W.
Veröffentlicht: (2001) -
Bann, Bann! Eine sumerisch-akkadische Beschwörungsserie
von: Schramm, Wolfgang
Veröffentlicht: (2001) -
Die sumerischen und akkadischen Königsinschriften
von: Thureau-Dangin, F.
Veröffentlicht: (1972) -
Zur sumerischen und akkadischen Verwandtschaftsterminologie
von: Götzelt, Thomas
Veröffentlicht: (1995) -
Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete
von: Falkenstein, А., et al.
Veröffentlicht: (1953)