Das Hettiter-Museum
Ankara.
VerfasserInnen: | Billeter, Erika; Preisig, Dölf |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Artis Jahr: 1966, Band: 18/11, Seiten: 25-30, 7 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 29:1156 |
Zusammenfassung: | Ankara. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Das unbekannte Anatolien
von: Billeter, Erika, et al.
Veröffentlicht: (1966) -
Hettiter
von: Hanell, Krister
Veröffentlicht: (1949) -
Hettitische feesten
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2009) -
De hettitische wettenverzameling
von: Houwink ten Cate, Philo H.J.
Veröffentlicht: (1987) -
De Hettitische cultusinventarissen
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (1997) -
Hettitische votiefteksten en votiefgeschenken
von: de Roos, J.
Veröffentlicht: (1994) -
Van Hettitisch tot Homerus
von: Krispijn, Theo J.H.
Veröffentlicht: (2018) -
Rites de Passage in Hettitisch Anatolië
von: Mouton, Alice
Veröffentlicht: (2016) -
Astrologie in Mesopotamië en het Hettitische Rijk
von: Fincke, Jeanette C.
Veröffentlicht: (2007) -
Babylonische geneeskunst aan het Hettitische koningshof
von: Schwemer, Daniel
Veröffentlicht: (2003) -
"Hettiterland" und "Hettiter" in den Kültepe-Tafeln
von: Landsberger, B.
Veröffentlicht: (1950) -
De zaak Zannanza. Een Egyptisch-Hettitisch brievendossier
von: van den Hout, Theo P.J.
Veröffentlicht: (1993) -
Troonsopvolging in het Oud-Hettitische Rijk: patrilineair, matrilineair of avunkulair?
von: Goedegebuure, Petra M.
Veröffentlicht: (2004) -
De affaire Tarhumnija. Brieven van een Hettitische hofschrijver
von: Hout, Theo P.J. van den
Veröffentlicht: (2003) -
Een dodenrijk voor een koning in het Hettitisch hiernamaals
von: van den Hout, Theo P.J.
Veröffentlicht: (1996) -
A Tale of Two Cities: Twee nieuwe Hettitische provinciale centra
von: Hout, Theo P.J. van den
Veröffentlicht: (1998) -
Het Geheim van de Smid. Recente Opgraving in de hettitische Hoofstad
von: van den Hout, Th.P.J.
Veröffentlicht: (1992) -
Tudḫalija Kosmokrator. Gedachten over ikonografie en ideologie van een hettitische koning
von: van den Hout, Th.P.J.
Veröffentlicht: (1993) -
De Neo-Hettitische rotsinscriptie van grootkoning Wasusarmas van Tabal, ca. 735 v. Chr.
von: Dillo, Martien
Veröffentlicht: (2003) -
Kommt Ḫattum "Hettiterland" und Ḫattīʾum "Hettiter" in den Kültepe-Tafeln vor?
von: Landsberger, В.
Veröffentlicht: (1950)