Aššuretellilāni, Sînšarriškun, Sînšum(u)līšer und die Ereignisse im Assyrerreich nach 635 v. Chr.

A. Wann gab es bei assyrischen Königen Doppelnamen? B. Nippur unter assyrischer Herrschaft von 633-623. C. Wie lange haben Aššurbanipal, Aššuretellilāni und Sînšumlīšer regiert? D. Die Verhältnisse in Assyrien. E. Zum Inschriftenstil bei Ae. und Sš.; Schlussbemerkungen; Auseinandersetzung; als Korr....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: von Soden, Wolfram
Format: Print Article
In:ZA
Year: 1967, Volume: 58 = NF 24, Pages: 241-255
KeiBi Identifier:29:754
All Reviews:ВО 28 (1971) 208-210 (R. Labat)
JNES 29 (1970) 137-138 (R. D. Biggs)
MIO 16 (1970) 141-144 (K. K. Riemschneider)
OLZ 65 (1970) 143-145 (K. Hecker)
AfO 23 (1970) 95-97 (A. Salonen)
WZKM 62 (1969) 295-298 (J. A. Brinkman)
JSS 14 (1969) 247-251 (W. G. Lambert)
ArOr 36 (1968) 340-342 (L. Matouš)
RA 62 (1968) 161- 163 (J. Nougayrol)
Or 37 (1968) 476-480 (E. Salonen)
Description
Summary:A. Wann gab es bei assyrischen Königen Doppelnamen? B. Nippur unter assyrischer Herrschaft von 633-623. C. Wie lange haben Aššurbanipal, Aššuretellilāni und Sînšumlīšer regiert? D. Die Verhältnisse in Assyrien. E. Zum Inschriftenstil bei Ae. und Sš.; Schlussbemerkungen; Auseinandersetzung; als Korr.-Zusatz S. 255.