Neu gesehene Zusammenhänge im Ostmittelmeerraum des zweiten vorchristlichen Jahrtausends
I Der Ostmittelmeerraum als weltgeschichtliche Berührungszone; II. Die Herkunft der einschlägigen schriftlichen Quellen; III. Ägypten und die Ägäis; IV. Mesopotamien und die Ägäis. Altmesopotamische Siegel in Theben; V. Hethitische Siegel im griechischen Raum. Die Ahhijawā-Frage; VI. Neue Texte zur...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | Bern Year: 1967, Volume: 21, Pages: 82-98 |
KeiBi Identifier: | 30:493 |
All Reviews: | OLZ 70 (1975) 257-259 (K. K. Riemschneider) AsSt 24 (1970) 64-66 (P. Frei) IF 75 (1970, ersch. 1971) 291-297 (G. Neumann) OA 9 (1970) 83-87 (О. Carruba) Or 40 (1971) 115-121 (A. Archi) RHA 27/84-85 (1969, ersch. 1970) 138 (E. L[aroche]) RHR 176 (1969) 103-104 (J. Danmanville) ВО 25 (1968) 208 (R. Haase) |
LEADER | 02095naa a22002532 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | KEI00088954 | ||
005 | 20230711085035.0 | ||
008 | 120805s1967 xx ||||| 00| ||ger c | ||
100 | |a Werner, Rudolf |4 aut |e VerfasserIn | ||
245 | |a Neu gesehene Zusammenhänge im Ostmittelmeerraum des zweiten vorchristlichen Jahrtausends | ||
264 | |c 1967 | ||
520 | |a I Der Ostmittelmeerraum als weltgeschichtliche Berührungszone; II. Die Herkunft der einschlägigen schriftlichen Quellen; III. Ägypten und die Ägäis; IV. Mesopotamien und die Ägäis. Altmesopotamische Siegel in Theben; V. Hethitische Siegel im griechischen Raum. Die Ahhijawā-Frage; VI. Neue Texte zur Geschichte der kleinasiatisch-kyprischen Beziehungen um 1200 v. Chr. Die Seevölker; VII. Literarhistorische Beziehungen zwischen Anatolien, Phönikien und Griechenland; VIII. Nachträge. | ||
773 | 1 | 8 | |a Bern |a Asiatisches Studien/Études asiatiques |
936 | u | w | |d 21 |h 82-98 |j 1967 |
BIB | |a Werner1967 | ||
BIT | |a article | ||
HRW | |a 0 | ||
KEI | |b 493 | ||
RAW | |a Werner, Rudolf, Neu gesehene Zusammenhänge im Ostmittelmeerraum des zweiten vorchristlichen Jahrtausends: Asiatisches Studien/Études asiatiques 21 (Bern 1967) 82-98 (I. Der Ostmittelmeerraum als weltgeschichtliche Berührungszone; II. Die Herkunft der einschlägigen schriftlichen Quellen; III. Ägypten und die Ägäis; IV. Mesopotamien und die Ägäis. Altmesopotamische Siegel in Theben; V. Hethitische Siegel im griechischen Raum. Die Ahhijawā-Frage; VI. Neue Texte zur Geschichte der kleinasiatisch-kyprischen Beziehungen um 1200 v. Chr. Die Seevölker; VII. Literarhistorische Beziehungen zwischen Anatolien, Phönikien und Griechenland; VIII. Nachträge]. | ||
REV | |a OLZ 70 (1975) 257-259 (K. K. Riemschneider); AsSt 24 (1970) 64-66 (P. Frei); IF 75 (1970, ersch. 1971) 291-297 (G. Neumann); OA 9 (1970) 83-87 (О. Carruba); Or 40 (1971) 115-121 (A. Archi); RHA 27/84-85 (1969, ersch. 1970) 138 (E. L[aroche]); RHR 176 (1969) 103-104 (J. Danmanville); ВО 25 (1968) 208 (R. Haase) | ||
STA | |a OK | ||
UID | |a 88954 | ||
USR | |a 7 | ||
VOL | |a 30 |