Sanskrit ас- “schöpfen”, heth. eku- “trinken” und Verwandtes
1. VerfasserIn: | Pisani, V. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | Fs. Kuiper Jahr: 1968 |
Veröffentlicht: |
1968
|
KeiBi Identifikator: | 31:438 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Heth. eku- “trinken” und andere Archaismen des Hethitischen
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
Hethitisch eku "trinken" und die vedische Bedeutung von aśnāti
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1953) -
Zur Kultmusik beim 'Trankopfer' (Gott NN eku- "trinken") in Festen hattisch-hethitischer Kultschicht
von: Yoshida, Daisuke
Veröffentlicht: (1999) -
Heth. kaena- “Verschwägerter, Verwandter”
von: Mezger, Fritz
Veröffentlicht: (1957) -
Paläisch aḫu- "trinken" und at "essen"
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1945) -
Ugaritisch šqy: "trinken" oder "tränken"?
von: Tropper, J.
Veröffentlicht: (1989) -
Note phonologique sur hittite eku- « boire »
von: Lindeman, Fredrik Otto
Veröffentlicht: (1965) -
Etymological Studies in Sanskrit
von: Ivanov, V. V.
Veröffentlicht: (1984) -
On the Relationship of the Sumerian Toponym Meluḫḫa and Sanskrit mleccha
von: Parpóla, Asko, et al.
Veröffentlicht: (1975) -
Heth. ḫuekzi, heth. ḫūnikzi und die indogermanischen Nasalinfixpräsentien
von: Strunk, К.
Veröffentlicht: (1979) -
Heth. harzazu-
von: Georgiev, Vladimir
Veröffentlicht: (1966) -
“ūmšum”und Verwandtes
von: Kraus, F. R.
Veröffentlicht: (1968) -
Hittite iwar, wa(r) and Sanskrit iva
von: Joseph, B.D.
Veröffentlicht: (1981) -
Zu heth. išḫaššaru̯aḫḫ-
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (1966) -
Heth. *kar- “Kopf”
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (1966) -
ṣubrum und scheinbar Verwandtes
von: Hirsch, Hans
Veröffentlicht: (1966) -
Ug. uzr und Verwandtes
von: Sanmartín, J.
Veröffentlicht: (1977) -
Hethitisch kurkurāi- und Verwandtes
von: Güterbock, Hans G.
Veröffentlicht: (1988) -
Heth. šuḫmili- und lyk. humeli-
von: Tischler, Johann
Veröffentlicht: (2007) -
Heth. tuhhuessar und der Thymian
von: Zeilfelder, Susanne
Veröffentlicht: (2000)