Die Bedeutung von Ariel im Alten Testament und auf der Mescha-Stele, verbunden mit einem Beitrag zur altorientalischen Feldzeichenkunde
“Nergal und der altorientalische Feldzeichenkult”; English summary p. 612.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | Θεολογία έν ’Αθήναις Year: 1970, Volume: 39, Pages: 372-415, 5 fig. |
KeiBi Identifier: | 32:1006 |
LEADER | 01045naa a22002412 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | KEI00086223 | ||
005 | 20230711085035.0 | ||
008 | 120805s1970 xx ||||| 00| ||ger c | ||
100 | |a Petzоld , Hilarion |4 aut |e VerfasserIn | ||
245 | |a Die Bedeutung von Ariel im Alten Testament und auf der Mescha-Stele, verbunden mit einem Beitrag zur altorientalischen Feldzeichenkunde | ||
264 | |c 1970 | ||
520 | |a “Nergal und der altorientalische Feldzeichenkult”; English summary p. 612. | ||
773 | 1 | 8 | |a Θεολογία έν ’Αθήναις |
936 | u | w | |d 39 |h 372-415, 5 fig. |j 1970 |
BIB | |a Petzоld 1970 | ||
BIT | |a article | ||
HRW | |a 0 | ||
KEI | |b 1006 | ||
RAW | |a Petzоld , Hilarion, Die Bedeutung von Ariel im Alten Testament und auf der Mescha-Stele, verbunden mit einem Beitrag zur altorientalischen Feldzeichenkunde [“Nergal und der altorientalische Feldzeichenkult”]: Θεολογία έν ’Αθήναις 39 (1970) 372-415, 5 fig. [English summary p. 612]. | ||
STA | |a OK | ||
UID | |a 86223 | ||
USR | |a 7 | ||
VOL | |a 32 |