šuḫadakku, “Fischer, der Fische an der Luft dörrt”
šu-ḫa/ḫa<sub>x</sub> (PEŠ)-ḫád-da > *<i>šuḫaḫadakku</i> > <i>šuḫadakku</i>.
1. VerfasserIn: | Salonen, A. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JEOL Jahr: 1969, Band: 21, Seiten: 143-144 |
KeiBi Identifikator: | 32:180 |
Zusammenfassung: | šu-ḫa/ḫa<sub>x</sub> (PEŠ)-ḫád-da > *<i>šuḫaḫadakku</i> > <i>šuḫadakku</i>. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Fischer Weltgeschichte
Veröffentlicht: (1966) -
Fischer Weltgeschichte. Band 2
Veröffentlicht: (1965) -
Vogel und Fisch- Ein sumerisches Rangstreitgespräch
von: Herrmann, S.
Veröffentlicht: (2010) -
Fischer Weltgeschichte. Band 2 und 3
Veröffentlicht: (2000) -
Cuneiform Tablets in the Schoneveld Collection. Appendix by Claudia Fischer
von: Bongenaar, A.C.V.M., et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Bemerkungen zu Hugo Fischers Werk über die Geburt der Hochkulturen
von: Hentze, Carl
Veröffentlicht: (1962) -
Vogel und Fisch – Ein sumerisches Rangstreitgespräch. Textedition und Kommentar
von: Herrmann, Sabine
Veröffentlicht: (2010) -
Vom „Seebischof“ zum Fisch-apkallu. Eine Zeitreise aquatischer Mischwesen
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (2006) -
Kubaba und die Fische. Bemerkungen zur Herrin von Karkemiš
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (2005) -
Zur Bedeutung des Fisches in der "späthethitischen Kunst": religiöse oder nur profane Darstellung?
von: Hrouda, В.
Veröffentlicht: (1990) -
Das Stadttor in Israel und in den Nachbarländern übersetzt von Moshe Fischer
von: Herzog, Ze'ev
Veröffentlicht: (1986) -
Mesopotamien im Wandel der Welt des Altertums (In margine der Fischer Weltgeschichte, Band 2-6)
von: Klíma, Josef
Veröffentlicht: (1969) -
in Zusammenarbeit mit Angela Busch und Erika Fischer, Die Goldschale der Iabâ – eine levantinische Antiquität
von: Wicke, Dirk
Veröffentlicht: (2010) -
E2-ku6-nu-ku2 “Das Haus, das Fische nicht frisst”
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1953) -
mušen ku6: Viel Vogel und wenig Fisch in MS 2110/1
von: Mittermayer, Catherine
Veröffentlicht: (2014) -
Der "Sohn eines Armen" und seine Fische (Uruinimgina 6 ii 10'-14' und iii 6'-9')
von: Steiner, Gerd
Veröffentlicht: (1998) -
Fischabgabe und Feldabgabe in Fischen und Vögeln an den Nanna-Tempel in Ur in altbabylonischer Zeit? Ein Versuch
von: Вutz, Kilian
Veröffentlicht: (1978) -
Die Erzählungen von den zwei Brüdern, vom Fischer und dem Findelkind sowie vom Jäger Kešše
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (2005) -
Mittelassyrische Rechtsurkunden und Verwaltungstexte IV: Tafeln aus Kār-Tukultī-Ninurta. Mit einem Beitrag zu den Siegelabrollungen von Claudia Fischer
von: Freydank, Helmut
Veröffentlicht: (2001) -
Der Abschnitt “Wagen” der 5. Tafel der Serie ḪAR-ra = ḫubullu
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1945)