uruŠa-za-e-na = uruSa-za-na
ersch. 1972; ad Kāmid el-Lōz text Kl. 69:278.
1. VerfasserIn: | Eph‛al, Israel |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | IEJ Jahr: 1971, Band: 21, Seiten: 155-157, 1 fig. |
KeiBi Identifikator: | 33:1063 |
Zusammenfassung: | ersch. 1972; ad Kāmid el-Lōz text Kl. 69:278. |
---|
Ähnliche Einträge
-
urušaḫuppa
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1973) -
urušaḫuppa
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1973) -
sup>URUŠÀ.URU, māt sup>DAššur und die Binnenstruktur des mittelassyrischen Reiches
von: Cancik-Kirschbaum, Eva
Veröffentlicht: (2014) -
URUTipija - a postscript
von: Meriggi, Pietro
Veröffentlicht: (1980) -
The Reading of the Name uru.KA.gi.na
von: Lambert, W. G.
Veröffentlicht: (1970) -
The Reading of Uru-KA-gi-na again
von: Lambert, W.G.
Veröffentlicht: (1992) -
Die hethitische Gottheit dKAL URUTauriša
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1981) -
Coeva documentazione mesopotamica per il sa-zaxki "governorato" di Ebla
von: Mander, P.
Veröffentlicht: (1980) -
Su dga-na-na e dBAD ga-na-na-im ad Ebla: NABU 1998/1.
von: Pasquali, Jacopo
Veröffentlicht: (1998) -
uruu̯ii̯anau̯anda: un problema di toponomastica anatolica
von: Silvestri, Domenico
Veröffentlicht: (1974) -
URUTipija, Sangarios und Rhyndakos
von: Meriggi, Piero
Veröffentlicht: (1978) -
Hurritisch za-za-(al)o in den Qaṭna-Briefen
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2009) -
La pietra zaGİN nei testi di Hattusa
von: Polvani, A. M.
Veröffentlicht: (1980) -
GIŠZA.LAM.GAR in den hethitischen religiösen Texten
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1980) -
Le «cuivre» en élamite: gišza-ap-pan ou gišza-bar?: NABU 2004/28.
von: Giovinazzo, Grazia
Veröffentlicht: (2004) -
Madinatu = URUmeš, “Satrapy, Province, District, Country”, in Late Babylonian
von: Spek, Robartus van der
Veröffentlicht: (2015) -
Notes on the Assyrian Pharmaceutical Series URU.AN.NA : maštakal
von: Kinnier Wilson, James
Veröffentlicht: (2005) -
(RA 64 98:30 lire [x MA.NA AN.NA a]-na!)
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Zur Interpretation der Termini É und Édunnu/URUdunnu in den Urkunden der mittelassyrischen Periode
von: Вiagov, L. N.
Veröffentlicht: (1974) -
The Location of URUṬušpa and a New Inscribed Column Base Belonging to Išpuini, King of Urartu
von: Işık, Kenan, et al.
Veröffentlicht: (2012)