Orientalna geneza “Teogonii” Hezjoda
zu Kumarbi usw.
1. VerfasserIn: | Popko, Maciej |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Meander Jahr: 1971, Band: 26 (11-12/1971), Seiten: 463-473 |
KeiBi Identifikator: | 33:854 |
Zusammenfassung: | zu Kumarbi usw. |
---|
Ähnliche Einträge
-
“Male” języki Azjii Mniejszej a anatolijska grupa językowa
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1971) -
Frygijczycy i ich język
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1971) -
Hetycki mit o walce ze smokiem
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1971) -
Zum Tempel des Teššup von Ḫalap in Ḫattuša
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2002) -
Zu einigen Kultstätten zwischen Ḫattuša und Arinna
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2002) -
Zur luwischen Komponente in den Religionen Altanatoliens
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
Althethitisch? Zu den Datierungsfragen in der Hethitologie
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitisch Éhišta: ein Totentempel?: NABU 2007/29.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
Z dziejów Instytutu Orientalistycznego UW
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2007) -
Mity nauki: Bogini Matka
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2005) -
Einige Bemerkungen zum alt- und mittelhethitischen Duktus
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2005) -
Ein neues hethitisches Textfragment mythologischen Inhalts
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2006) -
Weitere Fragmente zum Zippalanda-Textcorpus
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
Der hethitische Gott und seine Kultbilder
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2005) -
Der Zukraši-Text: althethitisch?: NABU 2005/68.
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2005) -
Ku koncepcji boga uniwersalnego na Starożytnym Wschodzie
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
Noch zu den hethitischen ARKUTI-Priestern
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
Weitere Textfragmente zu CTH 447
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
Zu den Göttern von Zalpa
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004) -
U źródeł mitu babilońskiego o walce Marduka z Tiamat
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (2004)