Zur “Theogonie” des medischen Magiers bei Herodot I, 132
1. VerfasserIn: | Brentjes, Burchard |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | WZHW Jahr: 1965, Band: 14, Seiten: 513-522, 3 Abb. |
KeiBi Identifikator: | 28:752 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Medisches und persisches Sprachgut bei Herodot
von: Schmitt, Rüdiger
Veröffentlicht: (1967) -
Das Kambysesbild bei Herodot
von: Hoffmann, Inge, et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Der Skythenbegriff bei Herodot
von: Kothe, Heinz
Veröffentlicht: (1969) -
Die Rekonstruktion des Medischen
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1968) -
Die Rekonstruktion des Medischen
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1968) -
Die Rekonstruktion des Medischen
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1968) -
Die »Medische Mauer«
von: Gasche, Hermann
Veröffentlicht: (2009) -
Ktesias’ Medischer Logos
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2011) -
Orientalisches und Griechisches in Hesiods Theogonie
von: Erbse, H.
Veröffentlicht: (1964) -
Orientalisches und Griechisches in Hesiods Theogonie
von: Erbse, Hartmut
Veröffentlicht: (1964) -
Altorientalisches bei Herodot: das wiehernde Pferd des Dareios I
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2017) -
Dūr šinni: NABU 1996/132.
von: Jacobson, Howard
Veröffentlicht: (1996) -
Zur Frage nicht medisch-persischer Personennamen in Persepolis
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1979) -
Persische und medische Stämme
von: von Gall, H.
Veröffentlicht: (1972) -
Zur Datierung des Wandgemäldes von Saal 132 im Palast von Mari
von: Abou Assaf, A.
Veröffentlicht: (1990) -
Das medische Königtum und die medische Suprematie im sechsten Jahrhundert v. Chr.
von: Rollinger, Robert
Veröffentlicht: (2010) -
art. Magie und Zauberei. B. Bei den Hethitern
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1988) -
Babylon bei den klassischen Schriftstellern ausser Herodot
von: Wetzel, Friedr.
Veröffentlicht: (1950) -
Nomadisches Erbe bei den Hethitern
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1999) -
Babylonische medische teksten over galziekten
von: Stol, Marten
Veröffentlicht: (1983)