Sul nome ‛Athtar/‛Aštar
2a consonante *<i>ṯ</i> messo in dubbio.
1. VerfasserIn: | Garbini, Giovanni |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AIUON NS Jahr: 1974, Band: 34 = 24, Seiten: 409-410 |
KeiBi Identifikator: | 36:817 |
Zusammenfassung: | 2a consonante *<i>ṯ</i> messo in dubbio. |
---|
Ähnliche Einträge
-
The God ‛Aštar in an Inscription from Byblos
von: Garbini, G.
Veröffentlicht: (1960) -
Who was Aman-Aštar
von: Westenholz, Joan Goodnick
Veröffentlicht: (2011) -
Sul nome Y’dy
von: Garbini, G.
Veröffentlicht: (1956) -
Athtar and Phaethon (Jes 14,12-15)
von: Craigie, P. C.
Veröffentlicht: (1973) -
‛Astart et Astar à Ras-Shamra
von: du Mesnil du Buisson, R.
Veröffentlicht: (1945) -
Sul nome della sorgente in Ḫurrico
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1971) -
Le dieu ‛Athtar et les textes de Ras Shamra
von: Сaquot, A.
Veröffentlicht: (1958) -
Sul nome punico ‘bdkrr
von: Xella, P.
Veröffentlicht: (1984) -
Un'ipotesi sul nome di Abramo
von: Liverani, M.
Veröffentlicht: (1979) -
Aštar ṣarbat in Ebla: NABU 1993/42
von: Oliva, Juan
Veröffentlicht: (1993) -
Sul nome dell’Egitto nel persiano antico
von: Вelаrdi, W.
Veröffentlicht: (1960) -
Osservazioni sul testo aramaico della trilingue di Xanthos
von: Garbini, Giovanni
Veröffentlicht: (1977) -
Ilimilku the theologian: the ideological roles of Athtar and Baal in KTU 1.1 and 1.6
von: Wyatt, Nicolas
Veröffentlicht: (2002) -
The God Athtar in the Ancient Near East and His Place in KTU 1.6 I
von: Smith, Mark S.
Veröffentlicht: (1995) -
Le Sceau d’Aman-Aštar et les portes de Sumer
von: Cavigneaux, Antoine
Veröffentlicht: (2016) -
Studi sul nome, sui preverbi e sulle particelle in lidio
von: Carruba, Onofrio
Veröffentlicht: (1959) -
Sul genitivo in anatolico
von: Carruba, O.
Veröffentlicht: (1978) -
Appunti sul licio
von: Meriggi, P.
Veröffentlicht: (1978) -
Sul samekh lidio
von: Gusmani, Roberto
Veröffentlicht: (1969) -
Dati epigrafici e linguistici sul territorio palestinese fino al VI sec. a. С.
von: Garbini, G.
Veröffentlicht: (1984)