(RA 66,83 and gír.kin)
ersch. 1974.
1. VerfasserIn: | Cooper, J. S. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | RA Jahr: 1973, Band: 67, Seiten: 191 |
KeiBi Identifikator: | 36:175 |
Zusammenfassung: | ersch. 1974. |
---|
Ähnliche Einträge
-
gìr-KIN “to stamp out, trample”
von: Cooper, Jerrold S.
Veröffentlicht: (1972) -
(Ad IM 44093, RA 65,83)
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1972) -
(To RA 65,85-7 and RA 66,94, Neo-Assyrian tablet from Rasm et-Tanjara)
von: Postgate, J. N.
Veröffentlicht: (1974) -
dGÌR
von: Fish, T.
Veröffentlicht: (1957) -
(TLB 1 n° 231 et RA 64 63-66)
von: Kraus, F. R.
Veröffentlicht: (1971) -
The Prehistoric Graveyard of Ra's al-Ḥamra (RH5). (A short preliminary report on the 1981-83 excavations)
von: Coppa, A., et al.
Veröffentlicht: (1985) -
Kin churritisches Wort
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1952) -
zuqaqîpu = mulgír-tab
von: Weidner, В.
Veröffentlicht: (1958) -
Texts and Fragments 83-84
von: Owen, David I.
Veröffentlicht: (1974) -
Gír-suki and Ki-Lagaški
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (2012) -
KTU 1.83: An Astromythological Text
von: Olmo Lete, Gregorio del.
Veröffentlicht: (1996) -
Onomastique aulique: NABU 1987/66
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (1987) -
Zum akkadischen Wörterbuch. 61-66
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1955) -
The Etymology of אמתחת
(4 Mac 6,6)
von: Greenfield, J. C.
Veröffentlicht: (1965) -
The Cult of Dead Kin in Assyria and Babylonia
von: Bayliss, Miranda
Veröffentlicht: (1973) -
From Esagil-kīn-apli to Hippocrates
von: Scurlock, JoAnn
Veröffentlicht: (2004) -
Kin Pazuzu-Kopf aus Ninive
von: Ismail, Bahija Khalil
Veröffentlicht: (1974) -
Überlegungen zum hethitischen KIN-Orakel
von: Orlamünde, Julia
Veröffentlicht: (2001) -
Apil-kîn, šakkanakku de Mari
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1946) -
Kodai Babironia no kinen ni tsuite
von: Itakura, Katsumasa
Veröffentlicht: (1963)