Kūп-Š und škn im Ugaritischen
ersch. 1975.
VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Sanmartín, J.; Loretz, O. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 1974, Band: 6, Seiten: 47-53 |
KeiBi Identifikator: | 37:526 |
Zusammenfassung: | ersch. 1975. |
---|
Ähnliche Einträge
-
Ugaritisch skn-šknt und hebräisch skn-sknt
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1982) -
Stelen und Sohnespflicht im Totenkult Kanaans und Israels: skn (KTU 1.17 I 26) und jd (Jes 56,5)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1989) -
Zu sušši(k)ku(m) (AHw 1064a, eher šusikkum) und luš(š)i-ku(m)
von: Hirsch, H.
Veröffentlicht: (1974) -
Akkadian sikkanum and Ugaritic skn: NABU 1992/22
von: Margalit, В.
Veröffentlicht: (1992) -
(imbû “Verlust” sum. Lehnwort; kù-im-ba und kù-íb-ba)
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1966) -
New Readings in the Letters of ‘zn bп byy
von: Pardee, D.
Veröffentlicht: (1982) -
Ugaritisch qīl G "fallen" und seine abgeleiteten Stämme Š und Št
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Zu ug. unṯ und he. ’n(w)š
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1976) -
pgr im Ugaritischen. Zur ugaritischen Lexikographie IX
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Die Bedeutung der Wz. ’ṣb und skn in Koh 10,9
von: Kottsieper, Ingo
Veröffentlicht: (1986) -
Bestallungsurkunde KTU 3.11 (RS 15.117) für B‘lṣdq als „obersten Verwaltungsbeamten (skn) des Palastes“
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
skn „Stele“ und pgr „Pgr-Opfer-/Kult-Handlung“ für Dagan in KTU 6.13 und 6.14
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2013) -
anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Skn et sgn dans le sémitique occidental du nord
von: Lipiński, E.
Veröffentlicht: (1973) -
Parallelen zu akk. šiпēрūm “⅔”
von: Rundgren, Frithiof
Veröffentlicht: (1955) -
Hittite ku-ku-uš-zi, KUB 10.99 i 29
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (2003) -
Ugaritisch ilib und hebräisch ’(w)b “Totengeist”
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1974) -
Die semitischen Zischlaute (ṯ), š, š und s und ihre Vertretung im Akkadischen
von: Aro, Jussi
Veröffentlicht: (1959) -
Die ugaritischen Verben mrr I, mrr II und mrr III. Zur ugaritischen Lexikographie X
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
Hurrian Place Names in š(š)e
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1959)