“He is who he is”
ersch. 1975; 3rd person verbs with initial aleph in Ugaritic, Hebrew.
1. VerfasserIn: | Gordon, Cyrus H. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Berytus Jahr: 1974, Band: 23, Seiten: 27-28 |
KeiBi Identifikator: | 37:515 |
Zusammenfassung: | ersch. 1975; 3rd person verbs with initial aleph in Ugaritic, Hebrew. |
---|
Ähnliche Einträge
-
‘For He is Good’
von: Millard, Alan R.
Veröffentlicht: (1966) -
He who Pays With Valid Money. On the Status of Merchants in Early Mesopotamia
von: Alster, Bendt
Veröffentlicht: (1996) -
What is he, the dog?
von: Galán, J.M.
Veröffentlicht: (1993) -
he Archaeology of Persian Palestine
von: Stern, Ephraim
Veröffentlicht: (1984) -
“He of Two Horns and a Tail”
von: Noegel, Scott B.
Veröffentlicht: (2006) -
he ‛NT Text: A Critical Translation
von: Rummel, S.
Veröffentlicht: (1978) -
"In his lips he held a spell"
von: Marcus, Michelle I.
Veröffentlicht: (1994) -
“He is a Good Seed of a Dog” and “Engardu, the Fool”
von: Sjöberg, Åke W.
Veröffentlicht: (1972) -
Thus, He Spoke: Direct Speech in Esarhaddon's Royal Inscriptions
von: Gerardi, Pamela
Veröffentlicht: (1989) -
Le préfixe sumérien hé-, indice de l’inéluctable
von: Lambert, M.
Veröffentlicht: (1961) -
he Evolution of Middle Eastern Landscapes. An Outline to A.D. 1840
von: Wagstaff, J.M.
Veröffentlicht: (1985) -
“He took him as his son”. Adoption in Old Babylonian Sippar
von: Suurmeijer, Guido
Veröffentlicht: (2010) -
'May he not be able to sacrifice...'. Concerning a curious formula in Greek and Latin curses
von: Versnel, H. S.
Veröffentlicht: (1985) -
“He unfurrowed his brow and laughed”. Essays in Honour of Professor Nicolas Wyatt
Veröffentlicht: (2007) -
"He Restoreth My Soul": A Biblical Expression and Its Mari Counterpart
von: Safren, Jonathan D.
Veröffentlicht: (1992) -
“He unfurrowed his brow and laughed”. Essays in Honour of Professor Nicolas Wyatt
Veröffentlicht: (2007) -
Die Wunschpartikel ḫa-, ḫé- und ḫu- in den Ur III-Texten
von: Schneider, N.
Veröffentlicht: (1946) -
La déclinaison du mot hittite hé-e-us “pluie”
von: Georgiev, VI.
Veröffentlicht: (1972) -
Hethitisches Wörterbuch. Bd. III/2: Ḫ/ḫe- bis ḫu-, Lieferung 19.
von: Friedrich, Johannes, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisches Wörterbuch. Bd. III/2: Ḫ/ḫe- bis ḫu-. Lieferung 18.
von: Friedrich, Johannes, et al.
Veröffentlicht: (2010)