Hurrisch parašš- "trainiertes Pferd"
VerfasserInnen: | Loretz, O.; Mayer, W. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ZA Jahr: 1980, Band: 69/2, Seiten: 188-191 |
KeiBi Identifikator: | 42:530 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hurrisch makanni “Geschenk”
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1958) -
Hurrische Namen
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Hurrisch ģl als zweites Element in Ugaritischen Personennamen
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
Hurrisch und Urartäisch
von: Diakonoff, I. M.
Veröffentlicht: (1971) -
Morphologie hurrischer Nomina
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1968) -
Zum ḫurrischen Ergativ
von: Haas, Volkert, et al.
Veröffentlicht: (1969) -
Hippologia Ugaritica. Das Pferd in Kultur, Wirtschaft, Kriegführung und Hippiatrie Ugarits - Pferd, Esel und Kamel in biblischen Texten
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (2011) -
Hippologia Ugaritica. Das Pferd in Kultur, Wirtschaft, Kriegführung und Hippiatrie Ugarits – Pferd, Esel und Kamel in biblischen Texten
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (2011) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (1975) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1975) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1975) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, M.
Veröffentlicht: (1977) -
Texte des hurrischen Kreises
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (1977) -
Ug. ssw/śśw "Pferd", sswt "Stute" und akk. *sisītu? "Stute"
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1983) -
arbdd “Liebes-Opfer”: ein hurrisches Lehnwort im Ugaritischen
von: Sanmartín, J.
Veröffentlicht: (1976) -
Einige neue urarṭäisch-ḫurrische Wortgleichungen
von: Salvini, Mirjo
Veröffentlicht: (1970)